Modus „multi pgm, 1 modi 1/2/3 pgm (taste a oder b im menu „main“), 1 sekundäres menü – EVS MulticamLSM Version 10.03 - July 2010 Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 42: Modi 1/2/3 pgm (taste a oder b im menu „main“), Sekundäres menü, Ekundäres

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010
Ausgabe 10.03.C
33
7. Modus „Multi PGM “
7.1 MODI 1/2/3 PGM (TASTE A ODER B IM
MENU „MAIN“)
Multicam verfügt über zwei Modi zum Ausführen der grundlegenden Vorgänge, den
Modus „1 PGM/PRV“ und den Modus „Multi PGM:
•
Der Modus 1PGM+PRV ist, wie bereits erläutert, der leistungsfähigere der
beiden Modi und ermöglicht eine Interaktion zwischen allen Ausgängen. Hier
können synchronisierte Wiedergaben angerollt und zwischen den Kameras
hintereinander verkettet werden, wobei entweder ein Mix, ein Wipe oder ein
Schnitt zwischen den Wiedergaben erfolgen kann.
•
Der Modus Multi PGM ist einfacher gehalten, wobei der Operator die diskrete
Kontrolle über alle Ausgänge der Maschine hat.
In diesem Modus können alle Ausgänge gemeinsam gesteuert werden (z. B
durch Zurücksetzen aller Ausgänge mithilfe des Jog-Rades zu einer
bestimmten Aktion), oder die Ausgänge werden separat gesteuert (PGM1,
PGM2 oder PGM3).
7.1.1 S
EKUNDÄRES
M
ENÜ
Das sekundäre Menü kann durch Drücken der Taste MENU aufgerufen werden und
entspricht dem Menü des Modus „1PGM+PRV“, mit dem Unterschied, dass die
Funktionstaste A nicht belegt ist, da es in diesem Modus nicht möglich ist, einen
Übergangseffekt zwischen die Kanäle einzufügen. Erläuterungen zu den anderen
Funktionen des sekundären Menüs finden Sie in Kapitel 6, „Modus „PGM-PRV““
auf Seite 27.
PGM1 CAM A *PGM2* CAM B PGM3 CAM C
Aud.Met.
PgmSpd
Sort->TC Post-Roll
Sw To In
Search
Pref
P.1
B.1 Clips: LOCAL Records: LOCAL
PL 11: <
Msg:
Rst Cam
Local
Sync
To
2nd
CTRL
PGM 1
PGM 2
PGM 3
TOGGLE