4 der bereich „clip-info, Der bereich „clip-info, Ereich – EVS MulticamLSM Version 10.03 - July 2010 Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 69

Ausgabe 10.03.C
EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010
60
9.3.4 D
ER
B
EREICH
„C
LIP
-I
NFO
“
Ein weiterer Bereich ist der Clip-Info-Bereich; in diesem Bereich werden die Clips
der ausgewählten Seite und Bank(s) angezeigt. Es können zwei Clip-Banken
gleichzeitig dargestellt werden.
Für jeden Clip und jeden Kamerawinkel sind folgende Informationen verfügbar:
Feld Erläuterung
Clip ID
Eindeutiger Bezeichner für den Clip auf dem Server. Bsp.: 111A
Wenn sich der Clip zurzeit im Erstellungsprozess befindet oder an
diesen Speicherort kopiert oder verschoben wird, steht hinter der
Clip-ID die Meldung „Creating“.
Weitere Informationen über ankommende Clips finden Sie in
Abschnitt 9.2.5, „Abrufen und Wiedergeben von ankommenden
Clips“ auf Seite 43.
Clip-„Rank“
Clip-Ranking in Abhängigkeit vom Kanal, auf dem der Clip kreiert
wurde:
•
Primär („*“ neben der Clip-ID)
•
Sekundär („=“ neben der Clip-ID)
Wenn es sich um einen geschützten Clip handelt, ist das Clip-
Ranking dunkelblau hervorgehoben.
Clip name
Name des Clips, entweder automatisch zugewiesen oder vom
Benutzer festgelegt.
Archive
Status
•
Wenn die Clip-ID grün blinkt, ist der Clip für das Archivieren
markiert, der Archivierungsvorgang wurde jedoch noch nicht
ausgeführt.
•
Wenn die Clip-ID permanent grün hervorgehoben ist, wurde der
Archivierungsvorgang für den Clip erfolgreich beendet.
Anmerkung
Wenn für einen bestimmten Clip Kamera E und/oder F vorhanden sind,
erscheint in der Standardansicht (Kameras A bis D) anstatt der Spalte D
die Anzeige More Clips auf blauem Hintergrund.