3 adressierung der prozeßsignale, 1 einstellungen am vegacom 557, 3adressierung der prozeßsignale – VEGA VEGACOM 557 Interbus S Benutzerhandbuch
Seite 10

VEGACOM 557 Interbus S
10
Werkseinstellung
Serviceschalter (Einstellung darf nicht verändert werden)
Betriebsart
= Normal
= Autodetekt
Übertragungsrate
137,5 baud
2400 baud
300 baud
4800 baud
600 baud
9600 baud
1200 baud
19200 baud
2 3 4 5 6
ON
1
3 Adressierung der Prozeßsignale
3
Adressierung der Prozeßsignale
3.1
Einstellungen am VEGACOM 557
Vor dem Einschieben in Baugruppenträger bzw. Gehäuse sind auf der Schnittstellenkarte folgende Einstellungen vorzu-
nehmen bzw. zu überprüfen:
- Stellung DIL-Schalter Grundplatine
- Stellung Hakenschalter Zusatzplatine
Der DIL-Schalter bezieht sich auf die RS 232-Schnittstelle zum PC und dient anwenderseitig zum Einstellen der
Datenübertragungsrate.
Der Hakenschalter muß geschlossen werden, wenn an der abgehenden Interbus-S-Schnittstelle weitere Teilnehmer im
Interbusring angeschlossen sind (Werkseinstellung). Ist das VEGACOM 557 der letzte Teilnehmer im Ring, so muß der
Schalter geöffnet werden.
Die Daten der Einstellung werden bei der nächsten Initialisierung (Spannungszuschaltung) wirksam.
Zusatzplatine für Interbus-S
DIL-Schalter auf
Grundplatine
Hakenschalter unter Zusatzplatine
(Werkseinstellung geschlossen)
Grundplatine
1 2 3 4 5 6
ON