2 datenbaustein, 3 zuordnungsliste – VEGA VEGACOM 557 Interbus S Benutzerhandbuch
Seite 22

VEGACOM 557 Interbus S
22
:T -END_ADR
END_ADR = AL_ADR + 2*LEN
:
!
:
!
:
!
L6
:L KF +1
!
:B -AL_ADR
!
:T MW 0
Alarm ()=1
:
!
:L -AL_ADR
!
:L KF +2
!
:+F
!
:T -AL_ADR
AL_ADR = AL_ADR + 2
:
!
:L -END_ADR
!
:<F
AL_ADR <> END_ADR ?
:SPB =L6
!
:
————————————————
L5
:L -NR
— NR fuer naechst. Meßwert setzen
:L KF +1
!
:+F
—> Naechst. Parameter ausgeben
:T -NR
NR = NR + 1
:
————————————————
:
:BE
8.2
Datenbaustein
Im Datenbaustein werden für die benötigten Programmvariablen der erforderlicher Speicherplatz reserviert und die
Werte auf 0 gesetzt.
0: KH = 0000; Init-Merker
1: KH = 0000; NR
2: KH = 0000; STATUS
3: KH = 0000; MAX
4: KH = 0000; MW_ADR
5: KH = 0000; AL_ADR
6: KH = 0000; NR_IN
7: KH = 0000; END_ADR
8.3
Zuordnungsliste
Damit im Programm symbolisch auf die Datenworte zugegriffen werden kann, ist die Zuordnungsliste folgendermaßen zu
erstellen :
Operand
Symbol
Kommentar
DW 0
INITMERK
Initialisierungs Flag
DR 1
NR
ausgegebene Meßwert-Nr.
DR 2
STATUS
eingelesener Status
DW 3
MAX
letzte Meßwert-NR
DW 4
MW_ADR
Adresse (MW) fuer MEßWERT
DW 5
AL_ADR
Adresse (MW) fuer ALARM
DW 6
NR_IN
eingelesene Meßwert Nr
DW 7
END_ADR
Hilfsvariable
8 Listings