2 montage und elektrischer anschluß, 1 montagehinweise, 2montage und elektrischer anschluß – VEGA VEGACOM 557 Interbus S Benutzerhandbuch
Seite 8

VEGACOM 557 Interbus S
8
2
Montage und Elektrischer
Anschluß
2.1
Montagehinweise
Anschluß an DISBUS
Das VEGACOM 557 kann bei DISBUS-Konfigurationen
auf zwei verschiedene Arten montiert werden:
- im 19"-Baugruppenträger BGT 596
- im Gehäuse Typ 505
Für den Baugruppenträger stehen Steckplätze mit ver-
schiedenen Anschlußtechniken zur Verfügung.
Anschluß an LOGBUS
In Verbindung mit dem VEGALOG 571 wird das
VEGACOM 557 im Baugruppenträger LOG 571 BT.M
eingesetzt. Die Wahl des Steckplatzes ist beliebig, eine
Verdrahtung zum LOGBUS ist nicht erforderlich. Der
Kontakt wird über den integrierten LOGBUS-Stecker
hergestellt.
Anschlußhinweise
Der elektrische Anschluß erfolgt gemäß dem Anschlußbild
sowie dem Typenschild am Gerät. Die Spannungsangabe
auf dem Typenschild des Geräts muß mit dem Wert der
Spannungsversorgung übereinstimmen.
2 Montage und elektrischer Anschluß
Codierung
Die Messerleiste am VEGACOM 557 und die Federleiste
am Steckplatz im Baugruppenträger sind mechanisch
codiert. Ein Stift in der Federleiste und eine Bohrung in der
Messerleiste gewährleisten, daß beim Tausch einer Karte
nur der richtige Kartentyp eingeschoben werden kann. Der
lose Stift gehört zum Lieferumfang des Steckplatzes und
muß beim Steckplatzeinbau an die kartenspezifische
Stelle gesteckt werden.
Typcodierung
Funktionscodierung
VEGACOM 557 a27
2
4
6
8
12
20
28
24
22
10
14
16
18
30
32
26
d b z
c3 Karte für VEGALOG
c11 Schnittstellenkarte