5 technische daten – VEGA VEGACOM 557 Interbus S Benutzerhandbuch
Seite 6

VEGACOM 557 Interbus S
6
1 Produktbeschreibung
1.5
Technische Daten
Energieversorgung
Betriebsspannung
U
nenn
=
24 V AC (18 … 48 V) 50 / 60 Hz oder
24 V DC (16 … 60 V)
Leistungsaufnahme
ca. 2,5 VA
Absicherung
Lötsicherung 1 A träge
Galvanische Trennung
bis 4 kV
Meßdateneingang DISBUS
Datenübertragung
DISBUS (digitale Datenübertragung)
Verbindungsleitung
2-adrig, ungeschirmt (Standardleitung)
Leitungslänge
max. 1000 m
Galvanische Trennung
bis 0,5 kV
Meßdateneingang LOGBUS
Datenübertragung
LOGBUS (digitale Datenübertragung)
Verbindungsleitung
Verbindung über BUS-Stecker
Galvanische Trennung
bis 0,5 kV
PC-Schnittstelle
Schnittstellennorm
RS 232 C
Leitungslänge
max. 30 m (bis 9.600 baud)
Verbindungsleitung
3-adrig, falls erforderlich geschirmt
Übertragungsraten
300, 600, 1200, 2400, 4800, 9600 und 19200 Bit/s
Übertragungsformat
8 Datenbit, 1 Stopbit, gerade Parität
Galvanische Trennung
bis 0,5 kV
Interbus S-Schnittstelle
Schnittstellennorm
Interbus S gemäß DIN 19 258 (Normentwurf)
Geräteart
Teilnehmer (Modul)
Datenbreite
8 Oktett (Byte) im Summerahmen
- 6 Oktett zyklisch
- 2 Oktett im PCP-Kanal
Galvanische Trennung
4 kV gegenüber Versorgung
0,5 kV ankommende gegenüber abgehender Schnittstelle
0,5 kV gegenüber RS 232 C
0,5 kV gegenüber DISBUS
0,5 kV gegenüber LOGBUS
Elektrische Anschlüsse
Spannungsversorgung
Meßdateneingänge, Interbus S
Federleiste nach DIN 41 612, Bauform F, 48-polig, d, b, z
PC-Schnittstelle
D-SUB-Steckverbinder, 9-polig Stift in Frontplatte
Anzeigeelemente
LED in Fontplatte
grün BA: Kommunikationssignal Interbus S
rot (blinkend): DISBUS-/LOGBUS-Störung
rot on: Störung
grün on: Betriebsspannung liegt an
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur
-20
°
C … +60
°
C
Lager- und Transporttemperatur
-20
°
C … +85
°
C
Luftfeuchtigkeit
93 %, T = 40
°
C nach DIN/IEC 68-2-3
Schockbelastung
2 … 100 Hz, 0,7 g