VEGA VEGACOM 557 Profibus DP Benutzerhandbuch
Seite 42

42
VEGACOM 557 Profibus DP
Messwertabbildung LOGBUS im Mode 6E6A
In diesem Betriebsmode können im VEGACOM 557 die PC/PLS-Werte einzeln ausgelesen
werden, d.h. der Profibus-Master fordert einen Messwert an und vom VEGACOM 557 wird
dieser Messwert zurückgeliefert.
Steuerkommando 0xCD (LOGBUS)
Wenn mit diesem Steuerkommando angefragt wird, antwortet das VEGACOM 557 mit einem
einzelnen PC/PLS-Wert. Das Anfragetelegramm, das der Profibus-Master in die 6 Byte Aus-
gänge schreibt, ist folgendermaßen aufgebaut:
Byte1
Byte2
Byte3
Byte4
Byte5
Byte6
Steuer-
kommando
reserviert
PC/PLS
Nummer
reserviert
reserviert
reserviert
0xCD
1...255
0xFF
0xFF
0xFF
0xFF
6 Byte
Format der Anfrage nach Einzel-PC/PLS-Werten
Das VEGACOM 557 schreibt in die 6 Byte Eingänge des Profibus-Master folgendes Antwort-
Telegramm:
6 Byte
Byte1
Byte2
Byte3
Byte4
Byte5
Byte6
Status
High-Wort
Low-Wort
Zusatzinfo
0xYY
1...255
0x00
0x00
0xHH
0xLL
PC/PLS
Nummer
PC/PLS-Messwert
Format der Antwort des VEGACOM 557
Status:
0x00 =
gültiger Messwert
0x01 =
simulierter Messwert (nur bei VEGA-
MET 509 und 512)
0x80 =
alter Messwert (evtl. Verbindung
getrennt)
0xFE = es ist kein PC/PLS-Wert vorhanden
(nicht konfiguriert)
0xFF =
allgemeiner Fehler
Datenabbildung im VEGACOM 557
PC/PLS-Messwert
0xHH = High-Byte des Messwert
0xLL =
Low-Byte des Messwert
Wertebereich umfasst maximal +32.768 bis
-32.767.