VEGA PLICSCOM Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

19

5 In Betrieb nehmen - Sensoren bis Software 3.99

PLICSCOM •

36433-DE-130311

Abgleicheinheit

m(d)

Der Sensor ist werkseitig auf die bestellte Landessprache eingestellt.

In diesem Menüpunkt ändern Sie die Landessprache. Folgende Spra-

chen stehen z. B. in der Softwareversion 3.50 zur Auswahl:

Deutsch

English

Français

Espanõl

Pycckuu

Japanese

Italiano

Netherlands

Japanese

Chinese

Sprache

Deutsch

Mit dieser Funktion werden:

Parametrierdaten aus dem Sensor in das Anzeige- und Bedien-

modul gelesen

Parametrierdaten aus dem Anzeige- und Bedienmodul in den

Sensor geschrieben

Die Daten werden in einem EEPROM-Speicher im Anzeige- und

Bedienmodul dauerhaft gespeichert und bleiben auch bei Span-

nungsausfall erhalten. Sie können von dort aus in einen oder mehrere

Sensoren geschrieben oder zur Datensicherung für einen eventuellen

Sensortausch aufbewahrt werden.
Die Art und der Umfang der kopierten Daten hängen vom jeweiligen

Sensor ab.
Information:

Vor dem Schreiben der Daten in den Sensor wird geprüft, ob die

Daten zum Sensor passen. Falls die Daten nicht passen, so erfolgt

eine Fehlermeldung bzw. wird die Funktion blockiert. Beim Schreiben

der Daten in den Sensor wird angezeigt, von welchem Gerätetyp die

Daten stammen und welche TAG-Nr. dieser Sensor hatte.
Folgende Punkte werden geprüft:

Softwareversion

WHG-Zulassung

SIL aktiviert

Messprinzip

Radar C-Band/K-Band

Radarmessbereich < 30 m oder > 30 m

Service - Sprache

Service - Sensordaten

kopieren

Advertising