3 bedienmenü profibus pa – VEGA PLICSCOM Benutzerhandbuch
Seite 23

23
5 In Betrieb nehmen - Sensoren bis Software 3.99
PLICSCOM •
36433-DE-130311
Die Betriebsart Standard mit der festen Adresse 0 bedeutet Ausgabe
des Messwertes als 4 … 20 mA-Signal.
In der Betriebsart Multidrop können bis zu 15 Sensoren an einer
Zweidrahtleitung betrieben werden. Jedem Sensor muss eine Adres-
se zwischen 1 und 15 zugeordnet werden.
7)
In diesem Menüpunkt legen Sie die HART-Betriebsart fest und geben
die Adresse bei Multidrop an.
HART-Betriebsart
Standard
Adresse 0
Die Werkseinstellung ist Standard mit Adresse 0.
5.3 Bedienmenü Profibus PA
Füllstand- und Drucksensoren arbeiten als Slaves am Profibus PA.
Für die Identifizierung als Busteilnehmer muss jeder Sensor eine
eindeutige Adresse haben. Im Auslieferungszustand hat jeder Sensor
die Adresse 126. Damit kann er zunächst an einen vorhandenen Bus
angeschlossen werden. Die Adresse muss danach aber geändert
werden. Die Änderung erfolgt in diesem Menüpunkt.
Sensoradresse
126
Der Channel ist der Eingangswahlschalter für den Funktionsblock
(FB) des Sensors. Innerhalb des Funktionsblocks werden zusätzliche
Skalierungen (Out-Scale) durchgeführt. In diesem Menüpunkt wird
der Wert für den Funktionsblock ausgewählt:
•
SV1 (Secondary Value 1):
– Prozent bei Radar-, Geführte Mikrowelle- und Ultraschallsen-
soren
– Druck bzw. Höhe bei Druckmessumformern
•
SV2 (Secondary Value 2):
– Distanz bei Radar-, Geführte Mikrowelle- und Ultraschallsen-
soren
– Prozent bei Druckmessumformern
•
PV (Primary Value):
– Linearisierter Prozentwert
Channel
PV lin. Wert
Grundeinstellung - Sen-
soradresse
Channel
7)
Das 4 … 20 mA-Signal des Sensors wird ausgeschaltet, der Sensor nimmt
einen konstanten Strom von 4 mA auf. Das Messsignal wird ausschließlich
als digitales HART-Signal übertragen.