VEGA PLICSCOM Benutzerhandbuch
Seite 37

37
6 In Betrieb nehmen - Radarsensoren ab Software 4.0.0
PLICSCOM •
36433-DE-130311
In diesem Menüpunkt wird die Sensoradresse am Profibus PA einge-
stellt.
Jedem Profibus-PA-Gerät muss eine Adresse zugewiesen werden.
Die zugelassenen Adressen liegen im Bereich von 0 bis 126. Jede
Adresse darf in einem Profibus-PA-Netz nur einmal vergeben werden.
Nur bei korrekt eingestellter Adresse wird der Sensor vom Leitsystem
erkannt.
Im Auslieferungszustand ab Werk ist die Adresse 126 eingestellt.
Diese kann zur Funktionsprüfung des Gerätes und zum Anschluss an
ein vorhandendes Profibus-PA-Netzwerk genutzt werden. Anschlie-
ßend muss diese Adresse geändert werden, um weitere Geräte
einbinden zu können.
Die Adresseinstellung erfolgt wahlweise über:
•
Die Adresswahlschalter im Elektronikraum des Gerätes (hard-
waremäßige Adresseinstellung)
•
Das Anzeige- und Bedienmodul (softwaremäßige Adresseinstel-
lung)
•
PACTware/DTM (softwaremäßige Adresseinstellung)
Hinweis:
Die softwaremäßige Adressierung ist nur möglich, wenn mit den Ad-
resswahlschaltern am Gerät die Adresse 126 oder größer eingestellt
ist.
In diesem Menüpunkt wird die Profibus-Identnummer des Gerätes
angezeigt.
6.4 Bedienmenü Foundation Fieldbus
Im Menü "Display" definieren Sie, welcher Messwert auf dem Display
angezeigt wird.
Der Sensor liefert folgende Messwerte:
•
PV (Primary Value): Linearisierter Prozentwert
•
SV1 (Secondary Value 1): Prozentwert nach Abgleich
•
SV2 (Secondary Value 2): Distanzwert vor Abgleich
•
AI-OUT 1
•
AI-OUT 2
•
AI-OUT 3
Weitere Einstellungen -
Sensoradresse
Info - Profibus Ident
Number
Display - Anzeigewert