3 produktbeschreibung – VEGA PLICSCOM Benutzerhandbuch
Seite 6

6
3 Produktbeschreibung
PLICSCOM •
36433-DE-130311
3 Produktbeschreibung
3.1 Aufbau
Die vorliegende Betriebsanleitung gilt für folgende Hard- und Soft-
wareversionen des Anzeige- und Bedienmoduls:
•
Hardware ab 1.0.0
•
Software ab 1.0.0
Das Anzeige- und Bedienmodul ist mit einem Display mit Voll-Dot-
Matrix sowie vier Tasten zur Bedienung ausgestattet.
Eine LED-Hintergrundbeleuchtung ist in das Display integriert und
über das Bedienmenü zuschaltbar.
Optional kann das Anzeige- und Bedienmodul mit einer Heizung
ausgestattet werden. Damit wird eine gute Ablesbarkeit bei tiefen
Temperaturen bis zu -40 °C (-40 °F) gewährleistet.
Der Lieferumfang besteht aus:
•
Anzeige- und Bedienmodul
•
Dokumentation
– Dieser Betriebsanleitung
– Zusatzanleitung 31708 "Heizung für Anzeige- und Bedienmo-
dul" (optional)
3.2 Arbeitsweise
Das Anzeige- und Bedienmodul dient zur Messwertanzeige, Bedie-
nung und Diagnose für folgende VEGA-Sensoren:
•
VEGAPULS Serie 60
•
VEGAFLEX Serien 60 und 80
•
VEGASON Serie 60
•
VEGABAR Serien 50 und 60
•
VEGACAL Serie 60
•
PROTRAC Serie 30
Das Anzeige- und Bedienmodul wird in das jeweilige Sensorgehäuse
eingebaut. Bei Geräten mit Zweikammergehäuse kann das Anzeige-
und Bedienmodul wahlweise im Elektronik- oder im Anschlussraum
eingebaut werden.
Sensoren mit Hardwareversion < 2.0.0, Softwareversion < 3.99
Bei Exd- sowie Vierleitergeräten ist der Einbau nur im Elektronikraum
möglich.
Radarsensoren mit Hardwareversion ≥ 2.0.0, Softwareversion
≥ 4.0.0
Bei Exd-Geräten ist der Einbau nur im Elektronikraum möglich.
Geltungsbereich dieser
Betriebsanleitung
Geräteausführungen
Lieferumfang
Anwendungsbereich
Einbau in das Sensorge-
häuse