VEGA PLICSCOM Benutzerhandbuch
Seite 24

24
5 In Betrieb nehmen - Sensoren bis Software 3.99
PLICSCOM •
36433-DE-130311
Die Radar-, Geführte Mikrowelle- und Ultraschallsensoren liefern
folgende Messwerte:
•
SV1 (Secondary Value 1): Prozentwert nach Abgleich
•
SV2 (Secondary Value 2): Distanzwert vor Abgleich
•
PV (Primary Value): Linearisierter Prozentwert
•
PA-Out (Wert nach Durchlaufen des Funktionsblocks): PA-Aus-
gang
Ein Druckmessumformer liefert folgende Messwerte:
•
SV1 (Secondary Value 1): Druck- oder Höhenwert vor Abgleich
•
SV2 (Secondary Value 2): Prozentwert nach Abgleich
•
PV (Primary Value): Linearisierter Prozentwert
•
PA-Out (Wert nach Durchlaufen des Funktionsblocks): PA-Aus-
gang
•
Temperatur
Im Menü "Display" definieren Sie, welcher dieser Werte auf dem
Display angezeigt wird.
Anzeigewert
PA-Out
Der Profibus überträgt zyklisch zwei Werte. Der erste Wert wird im
Menüpunkt "Channel" festgelegt. Die Wahl des zusätzlichen zykli-
schen Wertes erfolgt im Menüpunkt "Zusätzlicher PA-Wert".
Folgende Werte stehen beim Radar-, Geführte Mikrowelle- und Ultra-
schallsensor zur Auswahl:
•
SV1 (Secondary Value 1): Prozentwert nach Abgleich
•
SV2 (Secondary Value 2): Distanzwert vor Abgleich
•
PV (Primary Value): Linearisierter Prozentwert
Folgende Werte stehen beim Druckmessumformer zur Auswahl:
•
SV1 (Secondary Value 1): Druck- oder Höhenwert vor Abgleich
•
SV2 (Secondary Value 2): Prozentwert nach Abgleich
•
PV (Primary Value): Linearisierter Prozentwert
Zusätzlicher PA-Wert
Hier werden Einheit und Skalierung für PA-Out festgelegt. Diese
Einstellungen gelten auch für den auf dem Anzeige- und Bedienmo-
dul angezeigten Werte, wenn im Menüpunkt "Anzeigewert" PA-Out
gewählt wurde.
Folgende Anzeigewerte stehen in "Out-Scale-Einheit" zur Verfügung:
•
Druck (nur bei Druckmessumformern)
•
Höhe
•
Masse
•
Durchfluss
Display - Display
Service - Zusätzlicher
PA-Wert
Service - Out-Scale
festlegen