VEGA PLICSCOM Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

30

6 In Betrieb nehmen - Radarsensoren ab Software 4.0.0

PLICSCOM •

36433-DE-130311

Die PIN im Auslieferungszustand ist "0000".

In diesem Menüpunkt wird die interne Uhr des Sensors eingestellt.

Mit dieser Funktion werden Geräteeinstellungen kopiert. Folgende

Funktionen stehen zur Verfügung:

Daten aus dem Sensor in das Anzeige- und Bedienmodul spei-

chern

Daten aus dem Anzeige- und Bedienmodul in den Sensor spei-

chern

Folgende Daten bzw. Einstellungen der Bedienung des Anzeige- und

Bedienmoduls werden hierbei gespeichert:

Alle Daten der Menüs "Inbetriebnahme" und "Display"

Im Menü "Weitere Einstellungen" die Punkte "Distanzeinheit,

Temperatureinheit und Linearisierung"

Die Werte der frei programmierbaren Linearisierungskurve

Die kopierten Daten werden in einem EEPROM-Speicher im Anzeige-

und Bedienmodul dauerhaft gespeichert und bleiben auch bei Span-

nungsausfall erhalten. Sie können von dort aus in einen oder mehrere

Sensoren geschrieben oder zur Datensicherung für einen eventuellen

Sensortausch aufbewahrt werden.
Die Art und der Umfang der kopierten Daten hängen vom jeweiligen

Sensor ab.
Hinweis:

Vor dem Speichern der Daten in den Sensor wird geprüft, ob die

Daten zum Sensor passen. Falls die Daten nicht passen, so erfolgt

Weitere Einstellungen -

Datum Uhrzeit

Weitere Einstellungen

- Geräteeinstellungen

kopieren

Advertising