Xerox ColorQube 930 Benutzerhandbuch

Seite 125

Advertising
background image

Allgemeine Hinweise

ColorQube™ 9301/9302/9303

Drucken

125

Der Treiber für das Gerät wird wie andere Treiber auf dem Computer installiert. Falls die genaue
Vorgehensweise zur Installation der Treiber nicht bekannt ist,

System Administrator Guide

(Systemhandbuch) oder den Systemadministrator zurate ziehen.

Hinweis

Es können mehrere Druckertreiber für das Gerät auf den Computer geladen werden.

So kann für jeden Druckauftrag der am besten geeignete Treiber ausgewählt werden.

Xerox-PPD-Dateien

Eine PPD-Datei (PostScript Printer Description) ist eine Textdatei, die einen einheitlichen Ansatz bei der
Angabe von Sonderfunktionen für PostScript-Druckertreiber bietet. Xerox bietet PostScript-PPDs zur
Verwendung mit generischen PostScript-Druckertreibern für Windows XP/Server 2003/Vista.
Diese PPDs befinden sich auf der dem Gerät beiliegenden CD. Sie können auch von der Xerox-Website
heruntergeladen werden.

Steueroptionen

Es gibt eine Reihe von Optionen, die in sämtlichen Druckertreiber-Fenstern angezeigt werden:

OK: Alle neuen Einstellungen werden gespeichert und der Treiber bzw. Dialog wird geschlossen.
Die neuen Einstellungen werden bis zur nächsten Veränderung beibehalten, bzw. bis die
Anwendung geschlossen wird und die Druckertreiberoptionen auf die Standardeinstellungen
zurückgesetzt werden.

Abbrechen: Das Fenster wird geschlossen und alle Einstellungen in sämtlichen Registerkarten
werden auf den ursprünglichen Wert vor Öffnung des Fensters zurückgesetzt. Jede vorgenommene
Veränderung ist hinfällig.

Hilfe: Das Druckertreiber-Hilfesystem ist die primäre Quelle von Informationen zur Verwendung
der Druckertreiber. Das Hilfesystem wird über die Hilfeschaltflächen im Treiber aufgerufen.
Es enthält Beschreibungen der einzelnen Funktionen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen,
Informationen zum Xerox-System, Informationen zur Fehlerbehebung sowie
Supportinformationen.

Standard: Die offene Registerkarte wird mit sämtlichen darauf dargestellten Einstellungen auf
den Standardwert zurückgesetzt. Diese Schaltfläche bezieht sich nur auf die momentan aktive
Registerkarte. Alle anderen Registerkarten bleiben unverändert.

Öko-Einstellungen:

2-seitig als Standard einstellen: Blätter werden beidseitig bedruckt, um Papier zu sparen.

Begleitblätter standardmäßig deaktivieren: Begleitblätter werden deaktiviert, um den
Papier- und Tintenverbrauch zu reduzieren.

2 auf 1 als Standardlayout festlegen: Der inhaltliche Umfang von 2 Seiten wird auf ein Blatt
gedruckt, um den Papier- und Tintenverbrauch zu reduzieren.

Probeexemplar als eigene Standardauftragsart festlegen: Für jeden Druckauftrag wird ein
einzelner Komplettausdruck zur Überprüfung erstellt, bevor die Gesamtzahl an Kopien
gedruckt wird.

„Entwurfsmodus“ als eigene Druckqualität einstellen: Die Druckqualität wird verringert, um
Tinte zu sparen.

Schaltfläche „Öko-Einstellungen“ verbergen: Entfernt die Schaltfläche „Öko-Einstellungen“
aus dem Druckertreiber-Fenster.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: