Randausblendung – Xerox ColorQube 930 Benutzerhandbuch

Seite 184

Advertising
background image

Layout

ColorQube™ 9301/9302/9303
E-Mail

184

Benutzerdefiniert: Zur manuellen
Eingabe der Größe des zu scannenden
Bereichs. Den zu scannenden Bereich
der Vorlage messen und die Maße in
X- und Y-Richtung in die
entsprechenden Felder eingeben.
Nur der angegebene Bereich wird
gescannt.

Mischformatvorlagen: Zum Scannen
von Dokumenten, bei denen nicht alle
Seiten das gleiche Format aufweisen.
Die Seiten müssen dieselbe Breite
haben, wie beispielsweise A4 LSZ und
A3 SSZ (8,5 x 11 Zoll LSZ und 11 x 17
Zoll SSZ). Die möglichen
Kombinationen sind auf dem
Touchscreen dargestellt.

Speichern wählen, um die Einstellungen zu
speichern und die Funktion zu beenden.

Randausblendung

Randausblendung

: Festlegen, welcher Teil des Bildes am Rand der Vorlage ausgeblendet werden soll. So

kann beispielsweise verhindert werden, dass durch Lochung oder Heftklammern verursachte Schatten
auf den Kopien erscheinen. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

Alle Ränder: Ausblenden eines gleich
großen Randes an allen Seiten.
Mithilfe der Pfeilschaltflächen kann
die Breite des auszublendenden
Randes auf 0 mm bis 50 mm (0 Zoll
bis 2,0 Zoll) eingestellt werden. Im
angegebenen Randbereich werden
alle Schatten oder Flecken gelöscht.

Einzelne Ränder: Ausblenden
unterschiedlich großer Ränder an den
einzelnen Seiten.

Mithilfe der Pfeilschaltflächen kann die Breite jedes auszublendenden Randes auf 0 mm bis
50 mm (0 Zoll bis 2,0 Zoll) eingestellt werden.

Speichern wählen, um die Einstellungen zu speichern und die Funktion zu beenden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: