Xerox ColorQube 930 Benutzerhandbuch

Seite 137

Advertising
background image

Layout/Aufdrucke

ColorQube™ 9301/9302/9303

Drucken

137

Broschürenlayout

Damit werden automatisch zwei Seiten sowohl auf die
Vorder- als auch auf die Rückseite eines Blatts Papier
gedruckt.

Die Seitenreihenfolge wird vom Druckertreiber so festgelegt,
dass die Ausgabe als Broschüre gefalzt und geheftet werden
kann.

Zum Programmieren zusätzlicher Broschüreneinstellungen die
Schaltfläche Broschürenoptionen wählen.

Einbruchfalz: Broschüre wird gefalzt.

Einbruchfalz und Heften: Broschüre wird in der Mitte
geheftet und dann gefalzt.

Bundsteg: Bilder werden so verschoben, dass ein
Bundsteg für die Broschüre entsteht. Horizontalen
Abstand (in Punkt) zwischen den Bildern auf beiden
Seiten angeben. (Ein Punkt entspricht 0,35 mm oder
1/72 Zoll.)

Falzausgleich: Mit dieser Option wird das Bild auf den Broschürenseiten immer weiter nach außen
verschoben. Angeben, wie weit die Druckbilder nach außen verschoben werden sollen (in
Zehntelpunkt).

Hinweis

Bei manchen Materialarten, -formaten und -gewichten ist das Heften, Lochen oder Falzen

nicht möglich. Siehe Spezifikationen unter

www.xerox.com

. Ist das Dokument bereits als

Broschüre formatiert, Broschürenlayout nicht wählen.

Seitenlayoutoptionen

Wenn die Ausrichtung nicht bereits in der Anwendung festgelegt ist, diese aus dem ersten Dropdown-
Menü auswählen.

Hochformat: Text und Bilder werden parallel zur Schmalseite des Papiers gedruckt.

Querformat: Text und Bilder werden parallel zur Längsseite des Papiers gedruckt.

Querformat, gedreht: Querformattext und -bilder werden gedreht (um 180 Grad).

Die Seitenaufdruckoption aus dem zweiten Dropdown-Menü auswählen.

1-seitig: Papier oder Klarsichtfolien werden einseitig bedruckt. Diese Option zum Bedrucken von
Klarsichtfolien, Umschlägen oder Etiketten verwenden.

2-seitig: Ausgabeblätter werden so beidseitig bedruckt, dass der Auftrag an der Längsseite des
Blatts gebunden werden kann.

2-seitig, wenden Schmalseite: Ausgabeblätter werden so beidseitig bedruckt, dass der Auftrag an
der Schmalseite des Blatts gebunden werden kann.

Hinweis

Diese Optionen für zweiseitigen Druck können auch auf der Registerkarte

„Material/Ausgabe“ ausgewählt werden.

Wird Mehrfachnutzen für Seiten pro Blatt oder Broschürenlayout gewählt, aus dem dritten Dropdown-
Menü eine der folgenden Optionen auswählen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: