Betriebsarten (modi), Edit-anzeige, Direkteingabe einer zahl – Yamaha DTX900 Benutzerhandbuch
Seite 14

Grundlegende Bedienung
14
DTX900 – Bedienungsanleitung
Um die Bedienung des DTX900 so verständlich und
einfach wie möglich zu gestalten, wurden alle Funktionen
unter verschiedenen Betriebsarten („Modi“)
zusammengefasst, von denen viele wiederum Unter-
Betriebsarten („Unter“- oder „Sub-Modi“) enthalten.
Um in einen Modus zu schalten, drücken Sie die
entsprechende Modustaste.
Die Funktionen der einzelnen Modi sind wie folgt:
Mit dem Datenrad, der [INC/YES]-Taste und der [DEC/
NO]-Taste können Sie in den einzelnen Modi verschiedene
Parameter anpassen oder einstellen. Wenn Sie in diesen
Modi einen Parameterwert ändern, erscheint in der oberen
linken Ecke des LCD-Displays die Anzeige [E] (Edit-
Anzeige). Damit wird angezeigt, dass das aktuelle
Programm (Schlagzeug-Set usw.) geändert, aber noch nicht
gespeichert wurde. Wenn Sie den bearbeiteten Klang
speichern möchten, denken Sie daran, das aktuelle
Programm im internen User-Speicher abzulegen, indem Sie
die Taste [ENTER/STORE] drücken, bevor Sie ein anderes
Programm auswählen.
Für Parameter mit großem Wertebereich können Sie den
Wert auch direkt eingeben, indem Sie die Tasten unterhalb
des LC-Displays als Nummernblock verwenden. Wenn
sich der Cursor auf einem solchen Parameter befindet,
erscheint das [NUM]-Symbol in der unteren rechten Ecke
des LC-Displays. Wenn in diesem Zustand die Taste [SF6]
NUM gedrückt wird, werden die einzelnen Ziffern (1 – 9,
0) den Tasten [SF1] – [SF5] und [F1] – [F5] zugeordnet
(siehe unten), so dass Sie Zahlen direkt mit diesen Tasten
eingeben können.
Drücken Sie nach Eingabe der Zahl die Taste [ENTER/
STORE], damit die Zahl übernommen wird.
Bedenken Sie, dass die Cursormarkierung mit der Taste
[F6] CURSOR auf die momentan bearbeitete Zahl bewegt
werden kann, und dann mit den Cursor-Tasten [N] und [M]
von Stelle zu Stelle bewegt werden kann. Diese Methode
ist hilfreich, um nur eine bestimmte Ziffer direkt ändern
möchten. Der Cursor verschwindet, sobald die [F6]-Taste
erneut gedrückt wird.
Betriebsarten (Modi)
Modus
Funktion
Seite
Drum Kit
Auswählen/Bearbeiten eines Drum Kits.
Click
Einstellen der Parameter des Click-Modus
(Metronom) und Ausführen der Groove-
Check-Funktion.
File
Dateien und Verzeichnisse (Ordner)
verwalten.
Chain
Programmieren einer Chain (Kette,
Abfolge).
Song
Auswählen/Aufnehmen eines Songs.
Trigger
Auswählen/Bearbeiten der Trigger-
Einstellungen.
Utility
Einstellen der Systemparameter.
Sampling
Aufnahme von Audiosignalen zur
Erstellung einer User-Voice.
Edit-Anzeige
Wenn die Edit-Anzeige erscheint…
Direkteingabe einer Zahl
Ziffern-
tasten