Trigger-eingangsquellen, Grundlegender aufbau des dtx900, Liste der trigger-eingangsquellen – Yamaha DTX900 Benutzerhandbuch
Seite 61

Grundlegender Aufbau des DTX900
Referenz
DTX900 – Bedienungsanleitung
61
Dr
um-Kit-Modus
Ref
erenz
Song-Modus
Clic
k-Modus
T
rigger-Modus
File-Modus
Utility-Modus
Chain-Modus
Sampling-Modus
Ein ganzes Pad, der spezielle angeschlagene Bereich und wie Sie das Pad als Quelle des Triggersignals spielen, werden
kollektiv als „Trigger-Eingangsquelle“ bezeichnet. Eine Trigger-Eingangsquelle erzeugt eine Art von Triggersignal. Je nach
Modell bietet ein Pad bis zu sechs Trigger-Eingangsquellen. Sie können jeder Trigger-Eingangsquelle am DTX900 eine
Schlagzeug-Voice zuordnen, indem Sie den Anweisungen auf Seite 79 folgen. Richten Sie sich beim Zuordnen von
Schlagzeug-Voices nach der folgenden Liste.
■
Liste der Trigger-Eingangsquellen
Trigger-Eingangsquellen
Triggerquelle
Trigger-
Eingangs-
buchse
So wird das Triggersignal erzeugt
LCD-Anzeige
Ausgeschrieben
snareHd
Snare Head
(1) SNARE
Den Fellbereich des Snare-Drum-Pads (z. B. XP120SD) anschlagen.
snareOp
Snare Open Rim
(1) SNARE
Den freien Rimshot-Bereich des Snare-Drum-Pads (z. B. XP120SD)
anschlagen.
snareCl
Snare Closed Rim
(1) SNARE
Anschlagen des Randbereichs für den geschlossenen (aufliegenden)
Rimshot des Snare-Pads (z. B. XP120SD).
snrHdOff
Snare Head Off
(1) SNARE
Den Fellbereich des Snare-Drum-Pads (z. B. XP120SD) anschlagen, wenn
die Snappy-Einstellung (Parameter Snares On/Off) ausgeschaltet ist.
snrOpOff
Snare Open Rim Off
(1) SNARE
Den freien Rimshot-Bereich des Snare-Drum-Pads (z. B. XP120SD)
anschlagen, wenn die Snappy-Einstellung (Parameter Snares On/Off)
ausgeschaltet ist.
snrClOff
Snare Closed Rim Off
(1) SNARE
Anschlagen des Randbereichs für den geschlossenen (aufliegenden)
Rimshot des Snare-Pads (z. B. XP120SD), wenn die Snappy-Einstellung
(Parameter Snares On/Off) ausgeschaltet ist.
tom1Hd
Tom 1 Head
(2) TOM1
Den Fellbereich des Tom-Pads (z. B. XP120T) anschlagen.
tom1Rm1
Tom 1 Rim 1
(2) TOM1
Randbereich 1 des Tom-Pads (z. B. XP120T) anschlagen.
tom1Rm2
Tom 1 Rim 2
(2) TOM1
Randbereich 2 des Tom-Pads (z. B. XP120T) anschlagen.
:
:
:
:
tom4Hd
Tom 4 Head
(5) TOM4
Den Fellbereich des Tom-Pads (z. B. XP120T) anschlagen.
tom4Rm1
Tom 4 Rim 1
(5) TOM4
Randbereich 1 des Tom-Pads (z. B. XP120T) anschlagen.
tom4Rm2
Tom 4 Rim 2
(5) TOM4
Randbereich 2 des Tom-Pads (z. B. XP120T) anschlagen.
rideBw
Ride Cymbal Bow
(6) RIDE
Die Ringfläche des Becken-Pads anschlagen.
rideEg
Ride Cymbal Edge
(6) RIDE
Den Randbereich des Becken-Pads anschlagen.
rideCp
Ride Cymbal Cup
(6) RIDE
Den Glockenbereich des Becken-Pads anschlagen.
crash1Bw
Crash Cymbal 1 Bow
(7) CRASH1
Die Ringfläche des Becken-Pads anschlagen.
crash1Eg
Crash Cymbal 1 Edge
(7) CRASH1
Den Randbereich des Becken-Pads anschlagen.
crash1Cp
Crash Cymbal 1 Cup
(7) CRASH1
Den Glockenbereich des Becken-Pads anschlagen.
crash2Bw
Crash Cymbal 2 Bow
(8) CRASH2
Die Ringfläche des Becken-Pads anschlagen.
crash2Eg
Crash Cymbal 2 Edge
(8) CRASH2
Den Randbereich des Becken-Pads anschlagen.
crash2Cp
Crash Cymbal 2 Cup
(8) CRASH2
Den Glockenbereich des Becken-Pads anschlagen.
hhBwOp
Hi-Hat Cymbal Open
(9) HI-HAT
Die Ringfläche des Becken-Pads anschlagen, während es nicht durch das
Hi-Hat-Pedal geschlossen ist.
hhEgOp
Hi-Hat Cymbal Edge Open
(9) HI-HAT
Den Randbereich des Becken-Pads anschlagen, während es nicht durch
das Hi-Hat-Pedal geschlossen ist.
hhBwCl
Hi-Hat Cymbal Close
(9) HI-HAT
Die Ringfläche des Becken-Pads anschlagen, während es durch das Hi-Hat-
Pedal geschlossen ist.
hhEgCl
Hi-Hat Cymbal Edge Close
(9) HI-HAT
Den Randbereich des Becken-Pads anschlagen, während es durch das
Hi-Hat-Pedal geschlossen ist.
hhFtCl
Hi-Hat Cymbal Foot Close
(9) HI-HAT
Das Hi-Hat-Pedal mit dem Fuß betätigen und gedrückt halten.
hhSplsh
Hi-Hat Cymbal Foot Splash
(9) HI-HAT
Das Hi-Hat-Pedal betätigen und sofort wieder freigeben.
kick
Kick
(10) KICK
Das Kick-Pad mit dem Fuß betätigen.
pad11
Pad 11
(11) PAD11
Das Snare-Pad oder Tom-Pad anschlagen.
pad12Hd
Pad 12 Head
(12) PAD12
Den Fellbereich des Tom-Pads (z. B. XP120T) anschlagen.
pad12Rm1
Pad 12 Rim 1
(12) PAD12
Randbereich 1 des Tom-Pads (z. B. XP120T) anschlagen.
pad12Rm2
Pad 12 Rim 2
(12) PAD12
Randbereich 2 des Tom-Pads (z. B. XP120T) anschlagen.
:
:
:
:
pad15Hd
Pad 15 Head
(12) PAD15
Den Fellbereich des Tom-Pads (z. B. XP120T) anschlagen.
pad15Rm1
Pad 15 Rim 1
(12) PAD15
Randbereich 1 des Tom-Pads (z. B. XP120T) anschlagen.
pad15Rm2
Pad 15 Rim 2
(12) PAD15
Randbereich 2 des Tom-Pads (z. B. XP120T) anschlagen.