Grundlegender aufbau des dtx900 – Yamaha DTX900 Benutzerhandbuch
Seite 71

Grundlegender Aufbau des DTX900
Referenz
DTX900 – Bedienungsanleitung
71
Dr
um-Kit-Modus
Ref
erenz
Song-Modus
Clic
k-Modus
T
rigger-Modus
File-Modus
Utility-Modus
Chain-Modus
Sampling-Modus
■
REVERB
Der Halleffekt bzw. Nachhall ist die Schallenergie, die in
einem Raum weiterhin erklingt (verhallt), nachdem die
Schallquelle verstummt ist. Anders als das Echo ist Hall
der diffuse Klanganteil von Wänden, Boden und Decke, die
den direkten Klang begleiten. Die Klangeigenschaften
dieses indirekten Schalls hängen von der Raumgröße und -
form ab, sowie von den Materialien und Möbeln im Raum.
Reverb-Effekttypen verwenden Techniken der digitalen
Signalverarbeitung, mit denen diese Eigenschaften
nachgebildet werden.
■
CHORUS
Je nach Chorus-Typ und der eingestellten Parameter wirkt
der Sound hierdurch „breiter“, als ob mehrere gleiche
Instrumente zusammen spielen, oder die Voice
erhält mehr Wärme und Tiefe.
■
TREMOLO & ROTARY
Der Tremolo-Effekt moduliert die Lautstärke zyklisch.
Der Rotary-Speaker-Effekt fügt dem Klang den Vibrato-
Effekt eines Leslie-Kabinetts hinzu (eines sich drehenden
Lautsprechers).
■
DELAY
Ein Effekt (bzw. ein Effektgerät), der/das ein Audiosignal
verzögern kann, um Umgebungs- oder Rhythmuseffekte zu
erzielen.
Effekttyp
VAR INS REV CHO
Beschreibung
REV-X HALL
–
–
✔
–
Ein Halleffekt,
der die Akustik eines
Konzertsaals mit der
REV-X-Technik emuliert.
R3 HALL
–
–
✔
–
Ein Halleffekt,
der die Akustik eines
Konzertsaals mit einem
Algorithmus emuliert,
der aus dem ProR3
von Yamaha
abgeleitet wurde.
SPX HALL
✔
✔
✔
–
Ein Halleffekt,
der die Akustik eines
Konzertsaals emuliert
und aus dem SPX1000
von Yamaha
abgeleitet wurde.
REV-X ROOM
–
–
✔
–
Ein Halleffekt,
der die Akustik eines
Raums mit der REV-X-
Technik emuliert.
R3 ROOM
–
–
✔
–
Ein Halleffekt, der die
Akustik eines Raums
mit einem Algorithmus
emuliert, der aus dem
ProR3 von Yamaha
abgeleitet wurde.
SPX ROOM
✔
✔
✔
–
Ein Halleffekt, der die
Akustik eines Raums
emuliert und aus dem
SPX1000 von Yamaha
abgeleitet wurde.
R3 PLATE
–
–
✔
–
Ein Halleffekt, der
den Nachhall einer
metallenen Hallplatte
mit einem Algorithmus
emuliert, der aus dem
ProR3 von Yamaha
abgeleitet wurde.
SPX STAGE
✔
✔
✔
–
Ein Halleffekt, der für
die Verbesserung
des Klanges von
Soloinstrumenten
konzipiert ist, abgeleitet
aus dem SPX1000
von Yamaha.
SPACE
SIMULATOR
–
–
✔
–
Halleffekt, bei dem Sie
die Raumgröße durch
Angabe von Breite,
Höhe und Tiefe
bestimmen können.
EARLY
REFLECTION
✔
✔
–
✔
Bei diesem Effekt werden
die Hallkomponenten der
ersten Reflexionen des
Schalls isoliert.
Effekttyp
VAR INS CHO
Beschreibung
G CHORUS
✔
✔
✔
Dieser Chorus-Effekt liefert
eine vollere und komplexere
Modulation als ein
herkömmlicher Chorus.
2 MODULA-
TOR
✔
✔
✔
Dieser Chorus-Effekt besteht
aus Tonhöhen- und
Amplitudenmodulation.
SPX CHORUS
✔
✔
✔
Dieser Effekt verwendet
einen Dreiphasen-LFO
(Low Frequency Oscillator;
Niederfrequenzoszillator),
um dem Klang Modulation und
Räumlichkeit hinzuzufügen.
SYMPHONIC
✔
✔
✔
Eine mehrstufige Version der
SPX-CHORUS-Modulation.
ENSEMBLE
DETUNE
✔
✔
✔
Choreffekt ohne Modulation,
erzeugt durch Hinzufügen eines
leicht höhenverschobenen
Sounds.
Effekttyp
VAR INS
Beschreibung
AUTO PAN
✔
✔
Bewegt den Klang zyklisch hin und her
zwischen links und rechts bzw. vorne
und hinten.
TREMOLO
✔
✔ Moduliert zyklisch die Lautstärke.
ROTARY
SPEAKER
✔
✔
Simulation eines rotierenden
Lautsprechers (Leslie-Effekt).
Effekttyp
CHO VAR INS MEF
Beschreibung
CROSS DELAY
✔
✔
✔
–
Das Feedback der bei-
den verzögerten Signale
wird über Kreuz geführt.
TEMPO
CROSS DELAY
✔
✔
✔
–
Zum Tempo synchroni-
siertes Überkreuz-Delay.
TEMPO DELAY
MONO
✔
✔
✔
–
Zum Tempo synchroni-
siertes Mono-Delay.
TEMPO DELAY
STEREO
✔
✔
✔
–
Zum Tempo synchroni-
siertes Mono-Delay.
CONTROL
DELAY
–
✔
✔
–
Delay, bei dem die
Delay-Zeit in Echtzeit
steuerbar ist.
DELAY LR
✔
✔
✔
–
Erzeugt zwei verzögerte
Klänge: L und R.
DELAY LCR
✔
✔
✔
–
Erzeugt drei verzögerte
Klänge: L, R und C
(Mitte).
DELAY LR
(Stereo)
✔
✔
✔
✔
Erzeugt zwei verzögerte
Klänge in stereo: L
und R.