Grundlegender aufbau des dtx900 – Yamaha DTX900 Benutzerhandbuch
Seite 63

Grundlegender Aufbau des DTX900
Referenz
DTX900 – Bedienungsanleitung
63
Dr
um-Kit-Modus
Ref
erenz
Song-Modus
Clic
k-Modus
T
rigger-Modus
File-Modus
Utility-Modus
Chain-Modus
Sampling-Modus
■
Aus Voice-Sets (Schlagzeug-Voices) bestehende Schlagzeug-Sets
Für viele Instrumentalisten und Komponisten bieten die Preset-Schlagzeug-Sets alle Soundvariationen,
die Sie benötigen. Falls Sie jedoch nach etwas anderem suchen oder die Schlagzeug-Sets Ihren
Vorstellungen entsprechend anpassen möchten, ändern Sie den Sound, indem Sie den einzelnen
Trigger-Eingangsbuchsen Voice-Sets zuordnen und Ihr eigenes Schlagzeug-Set anlegen. Wenn Sie
noch weiter gehen möchten, ändern Sie den Sound und legen ein Schlagzeug-Set an, indem Sie den
einzelnen Trigger-Eingangsquellen Schlagzeug-Voices zuordnen.
Mono-Pad
3-Zonen-
Pad
3-Zonen-
Pad
2-Zonen-
Pad
Trigger-Eingangsquelle
Triggersignal
Schlagzeug-Voice
Schlagzeug-Voice
Schlagzeug-Voice
Schlagzeug-Voice
Schlagzeug-Voice
Schlagzeug-Voice
Schlagzeug-Voice
Schlagzeug-Voice
Voice-Set
Voice-Set
Voice-Set
Voice-Set
Schlagzeug-Set
Für jede Trigger-Eingangs-
quelle (für jede SOURCE)
Für jede Trigger-Eingangs-
buchse (für jeden INPUT)
[DRUM KIT]
→ [F2] VOICE → [SF1] SELECT
[DRUM KIT]
→ [F1] PLAY
Schlagzeug-Voice