Scannen zu einem ftp-speicherort, Scan-ziel "remote-drucker, Scannen zu einem ftp-speicherort -26 – Xerox Wide Format 6622 Benutzerhandbuch

Seite 100: Scan-ziel "remote-drucker" -26

Advertising
background image

Scannen zu einem FTP-Speicherort

1. Scannen zu FTP im Service-Menü antippen.
2. Ziel auswählen.

Die Anzeige Eine Ziel-FTP-Site auswählen wird eingeblendet.

3. Ein FTP-Ziel in der Liste bereits konfigurierter Ziele auswählen oder den

Systemadministrator bitten, ein neues Ziel einzurichten.

4. Die Vorlage mit dem Druckbild nach unten in den Scanner-Vorlageneinzug

einführen.

Eine Scan-Vorschau wird angezeigt, wenn diese Funktion aktiviert ist.

HINWEIS

Nach der Verarbeitung des Auftrags wird die Datei an das FTP-Ziel geliefert.
Dabei kann es sich um einen Server oder eine Client-Workstation handeln.
Dort sind die Datendateien der gescannten Dokumente sichtbar. Wenn
Vorschau-Erstellung in den Erweiterten Einstellungen aktiviert wurde, wurde
auch eine Miniatur-jpg-Datei erstellt.

HINWEIS

Für Einzelheiten siehe Gescannte Dateien benennen.

Scan-Ziel "Remote-Drucker"

Mit der Funktion Scanausgabe: Remote-Drucker können Benutzer gescannte Aufträge
zum Drucken an Netzwerkdrucker senden. Häufig ausgeführte Aufträge können auch
als Standard-Vorlagen gespeichert werden.

Die Remote-Drucker-Ziele werden mithilfe des Web Printer Management Tools
eingerichtet. Weitere Einzelheiten zu dieser Funktion kann der Systemadministrator
geben.

Detaillierte Informationen über den Setup befinden sich im Xerox FreeFlow Accxes
System und Web Printer Management Tool Einrichtungshandbuch bzw. in den
Hilfe-Dateien im Web Printer Management Tool.

Wenn die Ziele auf dem Web Printer Management Tool festgelegt sind, können die
Ziele auf dem Bildschirm Scanausgabe: Remote-Drucker gefunden und dann mit
dem Scannen fortgefahren werden.
1. Scanausgabe: Remote-Drucker im Services-Menü auswählen.

Xerox

®

Wide Format 6622 Solution™

3-26

Benutzerhandbuch

Scannen

Advertising