Entfeuchter, Entfeuchter -26 – Xerox Wide Format 6622 Benutzerhandbuch

Seite 36

Advertising
background image

lagern. Transparentpapier ist dabei besonders anfällig und sollte in einer Plastiktüte
oder in einem Antikondensationsbeutel aufbewahrt werden.

• Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht genutzt, muss das Material

aus dem Gerät entnommen und ordnungsgemäß gelagert werden.

• Der Drucker ist mit einer Materialheizung ausgerüstet. Diese Heizung wird

eingeschaltet, wenn das System Feuchtigkeit feststellt. Der Schalter befindet sich
neben dem Tonerabfallbehälter an der rechten Geräteseite.

• Zur Vermeidung von Wellung müssen Druckmaterialien auf ebener Fläche gelagert

werden.

Entfeuchter

Der Drucker ist mit einem Entfeuchter ausgerüstet, der das Material bei konstanter
Temperatur hält, wenn er aktiviert ist. Der Entfeuchter ist nachts und bei hoher
Luftfeuchtigkeit aktiv. Hierdurch werden feuchtigkeitsbedingte Materialprobleme,
wie z. B. Verknittern und Auslassungen im Druck vermieden.

Der Xerox-Kundendienst kann den Entfeuchter für den Betrieb in einem von drei
Modi aktivieren:

• Immer aus.

• Aus wenn der Drucker an ist. Die Heizungen funktionieren weiter, wenn der Drucker

ausgeschaltet wird, solange dieser an einer aktiven Netzsteckdose angeschlossen
ist.

• Immer an.

Wenn der Xerox-Kundendienst den Entfeuchter aktiviert hat, kann er vom Bediener
je nach Umgebungsbedingungen ein- oder ausgeschaltet werden:
1. Die obere hintere Abdeckung öffnen, um den Entfeuchter-Schalter zu finden.

2. Den Schalter in die korrekte Position für feuchte oder trockene Bedingungen

bringen:

Xerox

®

Wide Format 6622 Solution™

1-26

Benutzerhandbuch

Produktübersicht

Advertising