Schritt 6: scan-auftrag stoppen, Benennen der scandateien, Dateien -21 – Xerox Wide Format 6622 Benutzerhandbuch

Seite 95: Benennen der scandateien -21

Advertising
background image

Wenn die Option Vorschau-Erstellung im Register Erweiterte Einstellungen aktiviert
ist, wird auf dem Controller eine Miniaturansicht im JPG-Format erstellt. Die
Miniaturansicht-Datei kann in Accxes Client Tools heruntergeladen werden.

Schritt 6: Scan-Auftrag stoppen

Die Taste Stop auf dem Bedienfeld drücken.

HINWEIS

Die Meldung Pfad freimachen wird angezeigt, wenn der Scan nicht im
Voreinzugsmodus ist. In diesem Fall sind die Anweisungen auf der
Benutzeroberfläche entsprechend zu befolgen.

Schritt 7: Abrufen der ein einer Mailbox gespeicherten Dateien

Die in der Mailbox gespeicherten gescannten Daten auf den Computer importieren.

Weitere Anleitungen zum Dateiimport enthält das "FreeFlow Accxes Client
Tools-Kundenschulungshandbuch".

Benennen der Scandateien

Beim Scannen von Aufträgen zu einem Dateiziel muss ein Dateiname zugeordnet
werden und die Aufträge müssen mittels eines benutzerdefinierten
Benennungssystems gruppiert werden. Alternativ kann man auch eine
standardmäßige Benennung zulassen.

Dieser Funktion ist folgenden Prozessen zugänglich:

• Scannen zu Mailbox

• Scannen zu herausnehmbaren Geräten

• Scannen zu FTP

Auto Index:

Wenn Auto-Index aktiviert ist, wird den Dateien ein Standardname XWF-0000.jpg
(XWF = Xerox Wide Format) zugewiesen.

Der Grunddateiname, d.h. das Präfix, wird automatisch mit dem Zahlenindex für
jedes folgende gescannte Dokument verwendet.

Standardmäßig ist Autom. Index eingeschaltet.

Grunddateinamen können auch zwecks leichterer Sortierung und Identifikation
benutzerdefiniert werden.

3-21

Xerox

®

Wide Format 6622 Solution™

Benutzerhandbuch

Scannen

Advertising