Vorsichtsmaßnahmen beim umgang mit vorlagen, Kopierstrategien für spezielle vorlagen – Xerox Wide Format 6622 Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

Tabelle 15: Vorlageneingabe

Dicke

Ausgangs-format

Flaches Papier (0,05 - 3,2
mm)
(max. 0,3 mm)

Breite: 114 - 1050 mm (Aktive Scanbreite 1016 mm)

Länge: 200 - 16.510 mm

HINWEIS

Die Höchstlänge für das Scannen zum Netzwerk ist 16,51 m. Die Höchstlänge
für das Kopieren ist 15 m.

Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Vorlagen

Folgende Regeln sind bei der Handhabung von Vorlagen stets zu beachten.

• Der Scanner-Vorlageneinzug kann verunreinigt werden, wenn Vorlagen mit

Klebstoff, Klebeband oder Korrekturflüssigkeit in den Scanner eingelegt werden.
Klebestifte oder -sprays können den Scanbereich verschmutzen, wodurch schwarze
Linien auf den Kopien verursacht werden.

• Vorlagen, die gefaltet, zerknittert, eingerissen oder gelocht sind, müssen mit

Vorsicht gehandhabt werden. Sie können reißen und Materialstaus verursachen.

• Wenn Vorlagen auf Rolle verwendet werden, muss der Durchmesser der Rolle

mindestens 40 mm betragen. Rollen mit geringerem Durchmesser müssen vor
dem Scannen an der Führungskante geglättet werden..

Kopierstrategien für spezielle Vorlagen

Beim Kopieren von Vorlagen sollten immer erst die Grundeinstellungen für die
Bildqualität angewendet werden. Diese Einstellungen sind auf optimale Bildqualität
für die meisten Vorlagen ausgerichtet.

Die Vorlagenart auswählen:

• Foto (Rasterbild)

• Foto (Contone)

• Text/Foto

• Text/Linie

• Text/Linie (Klar)

HINWEIS

Das Speichern von benutzerdefinierten Aufträgen mit speziellen Einstellungen
für unterschiedliche Vorlagenarten kann Zeit sparen. Nach der Ausführung der
folgenden Vorschläge siehe die Verwendungsanleitung für Vorlagen im
Rückruf-Register dieses Kapitels.

1-19

Xerox

®

Wide Format 6622 Solution™

Benutzerhandbuch

Produktübersicht

Advertising