Tastaturen, Tastaturen -12 – Xerox Wide Format 6622 Benutzerhandbuch
Seite 22

Tabelle 9: Touchscreen
Beschreibung
Komponente
Nr.
Zeigt an, ob der Benutzer als Gast, Administrator oder
Kostenzählungs-Benutzer angemeldet ist.
Benutzerstufe-Anzeige
1
Dient zur Anzeige von Statusinformationen,
Benutzeranweisungen und Zugriffsebene.
Meldungsbereich
2
Über die Register werden das Menü und zusätzliche
Funktionen ausgewählt und angezeigt.
Funktionsregister
3
Über die Tastatur die Kopienzahl eingeben. Die Anzahl
der Kopien kann von 1 bis 999 gesetzt werden. Die
Steuerpulttaste Löschen zum Löschen eines falschen
Eintrags drücken.
Kopienanzahl
4
Zur Auswahl einer Option berühren. Wenn die
Schaltfläche berührt wird, wird sie hervorgehoben.
Optionen
5
Dienen zum Auswählen eines Werts in einer Liste oder
zum schrittweisen Einstellen eines Werts.
Schaltflächen „+“ und
„–“
6
Aktiviert bei Auswahl die Funktion.
Kontrollkästchen
7
Tastaturen
Text eingeben
Es können Bildschirme angezeigt werden, auf denen zur Eingabe von Text
aufgefordert wird. Auf diesem Teil der Tastatur wird Text eingegeben.
Tabelle 10: Tastatur-Layout
Beschreibung
Komponente
Anzeige der über die Zahlentastatur eingegebenen
Zeichen.
Eingabebereich
Mit diesen Tasten wird Text angesteuert und
eingeben.
Cursortasten
Tabelle 11: Tastaturverfahren
Verfahren
Beschreibung
Die gewünschten Zeichen berühren. Durch Antippen
der Umschalttaste wird zwischen Klein- und
Großbuchstaben umgeschaltet.
Alphanumerische Zeichen eingeben
Durch Antippen von Rückschritt das Zeichen an der
Cursorposition löschen.
Ein Zeichen löschen
Je nach Bedarf die Schaltfläche Abbrechen oder
Speichern antippen.
Die Eingabe abbrechen oder speichern
HINWEIS
Eine Fehlermeldung Ungültiger Eintrag wird u. U. angezeigt, wenn ein für die
Funktion nicht gültiges Zeichen ausgewählt wird. Bei der Benennung einer Mailbox
darf z. B. kein Apostroph verwendet werden.
Xerox
®
Wide Format 6622 Solution™
1-12
Benutzerhandbuch
Produktübersicht