Sortieren (sätze erstellen), Satz-spezifikationen kopieren – Xerox Wide Format 6622 Benutzerhandbuch

Seite 58

Advertising
background image

3. Die Vorlagen in 1-(n)-Reihenfolge mit dem Druckbild nach unten einlegen.
4. Die Vorlage(n) gleichmäßig mit dem Druckbild nach unten in den

Scanner-Vorlageneinzug einführen.

5. In dieser Reihenfolge fortfahren, bis der Auftrag abgeschlossen ist.

Wurde die sortierte Ausgabe ausgewählt, wird rechts oben auf dem Touchscreen die

Meldung Satzaufbau: Dokumente einfügen angezeigt.

Sortieren (Sätze erstellen)

Sortierte Kopien können für Aufträge mit mehreren Vorlagen erstellt werden. Die
Auswahl von 'Normal' oder 'Rückwärts Sortieren' bewirkt die Ausgabe von nach
Seitenzahlen sortierten Drucksätzen. Die Vorlagen im Satz können auch gemischt
sein, d.h. verschiedene Arten (Text, Foto usw.). Es können bis zu 256 Seiten in jeden
Sortierauftrag gescannt werden.

Siehe die folgende Tabelle für Details.

HINWEIS

Für unsortierte Kopien druckt das Gerät die vorgegebene Anzahl der ersten Seite,
dann die vorgegebene Anzahl der nächsten Seite usw. Bei sortierter Ausgabe
werden die Kopien in Sätze sortiert.

HINWEIS

Wurde die sortierte Ausgabe ausgewählt, wird rechts oben auf dem Touchscreen
die Meldung Satzaufbau: Dokumente einfügen angezeigt.

Satz-Spezifikationen kopieren

Die folgende Tabelle enthält die Kopiensatz-Höchstwerte exklusiv basierend auf dem
Format für Vorlagen, die auf Foto (Text/Linie) und Blaulinie gesetzt sind.

Diese Informationen sind nützlich bei der Feststellung, ob die Speicherkapazität für
den Kopiensatz genügt.

Seiten, max.

Vorlagenformat

256

A-Ansi (8,5x11 Zoll)

256

B-Ansi (11x17 Zoll)

256

C-Ansi (17x22 Zoll)

256

D-Ansi (22x34 Zoll)

239

E-Ansi (34x44 Zoll)

256

A-Arch(9x12 Zoll)

256

B-Arch(12x18 Zoll)

256

15-Arch (15x21 Zoll)

256

C-Arch (18x24 Zoll)

256

D-Arch (24x36 Zoll)

256

30-Arch (30x42 Zoll)

207

E-Arch (36x48 Zoll)

Xerox

®

Wide Format 6622 Solution™

2-12

Benutzerhandbuch

Dokumente drucken und kopieren

Advertising