Physio-Control LIFEPAK 1000 Benutzerhandbuch
Seite 31

Gebrauchsanweisung LIFEPAK 1000 Defibrillator
3-9
©2006-2012 Physio-Control, Inc.
Verwendung des LIFEPAK 1000 Defibrillators
Der Defibrillator gibt nach
dem Einschalten keine
Sprachanweisungen
oder Signaltöne aus.
Lautsprecher funktioniert
nicht.
• AED und Therapiefunktionen
sind eventuell noch einsatzbereit.
Wenn für die Therapie erforderlich,
die Bildschirmanweisungen befolgen
und das Gerät weiterhin zur
Behandlung des Patienten nutzen.
Falls die Bildschirmanweisungen
aus irgendeinem Grund nicht genutzt
werden können, HLW-Maßnahmen
durchführen, wenn der Patient nicht
ansprechbar ist, nicht normal atmet
und keine Anzeichen für eine
Kreislauftätigkeit erkennbar sind.
• Kundendienst rufen.
Batterie erschöpft.
• HLW-Maßnahmen durchführen,
wenn der Patient nicht ansprechbar
ist, nicht normal atmet und keine
Anzeichen für eine Kreislauftätigkeit
erkennbar sind.
• Die Batterieanzeige überprüfen.
Bei Bedarf die Batterie austauschen.
• Mit qualifiziertem Service-Personal
in Verbindung setzen.
Das OK erscheint nicht in
der Bereitschaftsanzeige.
Der Defibrillator wurde
eingeschaltet.
• Bei eingeschaltetem Gerät normal.
Betriebstemperatur
ist zu niedrig.
• Den Defibrillator innerhalb des
spezifizierten Temperaturbereichs
betreiben.
LCD funktioniert nicht
richtig.
• Mit qualifiziertem Service-Personal
in Verbindung setzen.
Die wiederaufladbare
Batterie muss häufig
aufgeladen werden.
Die Batterie ist beinah am
Ende ihrer Betriebsdauer
angelangt und verfügt
über keine Kapazität mehr.
• Eventuell Batterie auswechseln.
Weitere Informationen finden Sie
unter
Batterie zu ersetzen ist:“ auf den
Seite 5-7
Tabelle 3-1
Hinweise zur Fehlerbehebung bei der Defibrillation (Fortsetzung)
Beobachtung
Mögliche Ursache
Maßnahme