Physio-Control LIFEPAK 1000 Benutzerhandbuch
Seite 84

Index-2
Gebrauchsanweisung LIFEPAK 1000 Defibrillator
Index
G
Garantieinformationen
Gefahrenhinweis
Gerätedaten
H
Herzfrequenz-Indikator
Herzrhythmusanalyse
Herzschrittmacher,
Patienten mit
implantiertem ...
I
Implantierter
Herzschrittmacher/
Defibrillator
Indikationen
Inspektion
IrDA-Adapter
IrDA-Port
IrDA-Verbindungen
K
Kontrollliste, Bediener
Kurvenform des
Defibrillationsimpulses
L
Latex
1-3
Löschen von
Patientendaten 4-3
M
Manueller Modus
Merkmale
Batterien
N
Nicht wiederaufladbare
Batterie 5-5
P
Pädiatrische Patienten
Pflege des LIFEPAK 1000
Defibrillators
Pflege und Aufbewahrung
von Elektroden
Physische Eigenschaften
Positionieren der
Elektroden 3-4
Produkt-Recycling
R
Recycling
Recycling der Verpackung
Reinigung
S
Selbsttest
Service-Modus Setup-
Menü
Setup-Menü „Allgemein“
Setup-Menü für Manuellen
Modus
Setup-Optionen
und -Menüs
Sicherheitsrelevante Begriffe
Gefahrenhinweis
Vorsicht
Warnung
Sonderfälle bei der Elektroden-
platzierung
Spezifikationen
Sprachaufforderungen
Symbol für Batteriestatus
Symbole
T
Test- und Wartungsdaten
Textkonventionen
Therapie im AED-Modus
Therapie im Manuellen
Modus 3-6
Trainingsmaterialien
U
Übertragen von Berichten
Überwachung im
EKG-Modus
Untermenü für
HLW-Einstellungen
Untermenü
Puls-Einstellungen
V
Verbrauchsteile
Vorsicht
Vorsichtshinweise
Allgemeine Therapie
Allgemeine Vorsichtshin-
weise
Nicht wiederaufladbare
Batterie
Reinigung
W
Warnhinweise
Allgemeine Warnhinweise
Batteriewartung
Defibrillation bei
pädiatrischen
Patienten
EKG-Überwachung
Nicht wiederaufladbare
Batterie
Wartung und Reparatur
Wiederaufladbare
Batterie 5-7
Wartung
Wartung, Batterie
Wartungs- und Prüfplan
Wiederaufladbare Batterie
Wissenswertes zum
LIFEPAK 1000 Defibrillator
Wissenswertes zur
Defibrillation
Z
Zubehörteile