Physio-Control LIFEPAK 1000 Benutzerhandbuch
Seite 56

Spezifikationen
A-6
Gebrauchsanweisung LIFEPAK 1000 Defibrillator
Herzfrequenz
Digitalanzeige 20 bis 300 Schläge pro Minute
Anzeige von „---“ bei Herzfrequenzen
von weniger als 20 Schlägen pro Minute.
Bei jeder QRS-Erkennung blinkt das Herz-Symbol.
Angezeigtes EKG
EKG-Daten werden von den anterior-lateral oder anterior-posterior
platzierten Therapieelektroden oder von dem 3-poligen EKG-Kabel
(Ableitung II) empfangen.
Bedienelemente
Ein/Aus
Steuert die Stromversorgung des Geräts
Schock
Steuert die Abgabe der Defibrillationsenergie
Softkeys
Verwendet bei der Einrichtung des Geräts und während
der Benutzung am Patienten: Analyse, Laden, Entladen
MENÜ-Taste
Zum Zugreifen auf weitere Gerätefunktionen
Bereitschaftsanzeige
An der Bereitschaftsanzeige ist der Gerätestatus ersichtlich
Symbol OK
Zeigt den Hinweis „OK“ an,
wenn der letzte Selbsttest erfolgreich abgeschlossen wurde.
Batteriekapazitäts-
anzeige
Segmentierte Anzeige zur Angabe der Batteriekapazität
Service-Symbol
Bei Anzeige dieses Symbols ist eine Wartung erforderlich
Umgebungsbedingungen
Hinweis:
Bei allen Spezifikationen zum Geräteverhalten wird davon ausgegangen,
dass das Gerät (mindestens zwei Stunden) bei Betriebstemperatur gelagert wurde.
Betriebstemperatur
0° bis 50 °C
Ein-Stunden-
Betriebs-temperatur
Von Raumtemperatur auf Temperaturextremwert, einstündige
Dauer: -20° bis 60 °C
Lagertemperatur
Mit nicht wiederaufladbarer Batterie (Li/MnO
2
) und Elektroden,
maximale Lagerdauer in diesem Temperaturbereich begrenzt
auf sieben Tage: -30 bis 60 °C
Luftdruck bei Betrieb
575 hPa bis 1060 hPa, 4572 bis -382 Meter
Relative
Luftfeuchtigkeit
5 % bis 95 % (nicht kondensierend)
Staub-/Wasser-
dichtigkeit
IEC 60529 IP55 bei eingesetzter Batterie
und angeschlossenen REDI-PAK Elektroden
Schock
MIL-STD-810F, Methode 516.5, Verfahren 1,
(40 g Peak, 15 - 23 ms Impuls, 45 Hz Grenzfrequenz).
Stoß
EN 1789 und IEC 60068-2-29,
Test Eb: (1000 Stöße, 15 g, 6 ms, vertikale Richtung)
Fall
• Fall aus 18 Zoll (45,72 cm) Höhe auf jede Oberfläche,
jeweils 5 Mal wiederholt, insgesamt 30 Fallvorgänge.
• EN 1789 Fall aus 0,75 Meter Höhe auf jede Oberfläche,
insgesamt 6 Fallvorgänge.
• MIL-STD-810F, 516.5 Prozedur IV, Fall aus 1 Meter Höhe
auf jede Ecke, jeden Rand und jede Oberfläche.
Vibrationen
MIL-STD-810F, Verfahren 514.5, Kategorie 20 bodengebunden
mobil: Zufallsschwingungsprüfung, 1 Stunde je Achse, 3,15 Gramm
EMV
Nähere Angaben zu EMV sind der Konformitätserklärung
und den EMV-Tabellen zu entnehmen.