Physio-Control LIFEPAK 1000 Benutzerhandbuch
Seite 55

Spezifikationen
Gebrauchsanweisung LIFEPAK 1000 Defibrillator
A-5
©2006-2012 Physio-Control, Inc.
Elektrischer Schutz:
Eingang nach IEC 60601-1 gegen Hochspannungs-
Defibrillationsimpulse geschützt. Siehe
Abbildung A-1
Defibrillationsgeschützte Patientenverbindung Typ BF
Sicherheits-
klassifizierung:
Gerät mit interner Stromversorgung. IEC 60601-1
AED-Modus
Defibrillations-
beratungssystem
(Shock Advisory
System):
EKG-Analysesystem, das dem Anwender mitteilt, ob ein Schock
angebracht ist; erfüllt die in DF80 und IEC 60601-2-4 aufgeführten
Kriterien bezüglich der Rhythmuserkennung.
Im AED-Modus lässt das Gerät nur dann einen Schock zu,
wenn das Defibrillationsberatungssystem zur Defibrillation rät.
Dauer bis zur
Einsatzbereitschaft:
Zeit bis zur ersten Schockabgabe (Elektroden an Patienten
angeschlossen, Gerät eingeschaltet, wenn die erste
Rhythmusanalyse zu dem Ergebnis kommt, dass ein Schock
zu empfehlen ist):
• 200 Joule in weniger als 25 Sekunden
• 360 Joule in weniger als 30 Sekunden
Energiesequenz:
Mehrstufig, vom Anwender konfigurierbar von 150 Joule
bis 360 Joule.
Schock-zu-Schock-
Zykluszeit (von 200 J
auf 300 J)
Weniger als 25 Sekunden
Zeitdauer für eine
3-Schock-Sequenz
(200 J / 300 J / 360 J)
Weniger als 70 Sekunden
Manueller Modus
Energiesequenz
Energieabgabe mit den im Setup-Modus eingestellten
Energiestufen.
Ladedauer
Ladedauer:
• 200 Joule in weniger als 7 Sekunden (typisch)
• 360 Joule in weniger als 12 Sekunden (typisch)
EKG-Modus
EKG-Anzeige
Liefert eine nicht-diagnostische EKG-Anzeige
für den Herzrhythmus des Patienten.
Display
Größe (aktiver
Sichtbereich)
120 mm (4,7 in.) x 89 mm (3,5 in.)
Display-Art
LCD-Anzeige 320 x 240 Punkte und Hintergrundbeleuchtung
Frequenzbereich
nominal 0,55 Hz bis 21 Hz (-3 dB)
Wellenform-
Laufgeschwindigkeit
nominal 25 mm/s bei EKG
Wellenform-
Anzeigezeit
Mindestens 4 Sekunden
Wellenform-
Amplitude
nominal 1 cm/mV
Display-Bereich Differential: ±1,4 mV Bereichsendwert, nominal