Luminex xPONENT 4.01 SP1 Benutzerhandbuch
Seite 114

Luminex xPONENT 4.0 Softwarehandbuch
102
•
Warn when saving/running a New Batch with New Protocol without saving the
Protocol and/or Standard and Control information (Beim Speichern/Ausführen
eines neuen Satzes mit einem neuen Protokoll, ohne dass das Protokoll und/oder die
Norm- und Kontrolldaten gespeichert wurden, Warnhinweis ausgeben) – Aktiviert ein
Dialogfeld, das einen Warnhinweis einblendet, wenn ein neuer Satz mit einem neuen
Protokoll gespeichert oder ausgeführt wird, wenn Sie zuvor nicht das Protokoll und/
oder die Norm-/Kontrolldaten gespeichert haben.
•
Prompt for reacquiring of the last errored wells for an aborted partial
batch (Aufforderung zur Aufnahme der letzten fehlerhaften Kavitäten für einen
abgebrochenen Teilsatz) – Bietet die Wahl, fehlerhafte Kavitäten beim Fortsetzen
eines gestoppten/abgebrochenen Satzes erneut aufzunehmen oder mit der nächsten,
noch nicht aufgenommenen Kavität fortzufahren.
Batch Settings (Satzeinstellungen). In diesem Abschnitt werden folgende Optionen
angezeigt:
•
Calibration expiration days (Kalibrierungsverfallstage) – Geben Sie die gewünschte
Anzahl von Tagen ein, während derer eine Systemkalibrierung aktiv bleiben soll, bevor
sie abläuft. Der Standardwert beträgt 60 Tage.
•
Analysis display decimal places (Dezimalstellen der Analyseanzeige) – Geben Sie
die Anzahl der Stellen ein, die das System anzeigen soll. Der Standardwert beträgt
3 Stellen.
•
Minimum bead count for obtaining results (Mikrokugel-Mindestanzahl, um
Ergebnisse zu erhalten) – Geben Sie eine ganze Zahl von 0 bis 1.000.000 ein.
Hierbei handelt es sich um die Mindestzahl der Mikrokugeln, die vom Gerät für einen
bestimmten Analyten beobachtet werden muss, bevor diese Daten bei statistischen
Berechnungen verwendet und in Graphen und Ergebnistabellen angezeigt werden.
Wird der Wert auf eine Zahl über 0 eingestellt, zeigt das Analysegerät keine Daten für
Mikrokugelsätze an, die keine Ereignisse generieren, die mindestens diesem Wert
entsprechen bzw. die darunter liegen. Geben Sie 0 ein, um alle Ereignisse anzuzeigen.
•
Allow batches to be run or saved without lot number, expiration or manufacturer
(Analyse oder Speichern von Sätzen ohne Losnummer, Verfallsdatum oder Hersteller
zulassen) – Gestattet das Speichern von Losen ohne die gewöhnlich
vorgeschriebenen Informationen.
•
Run Routine after batch completes (Nach Abschluss des Satzes Routine ausführen) –
Wählen Sie diese Option aus, um eine bestimmte Routine festzulegen, die nach
Abschluss des Satzes ausgeführt werden soll. Wenn Sie diese Option auswählen, legen
Sie eine Routine aus der Liste Routine to run after batch completes (Nach Abschluss
des Satzes auszuführende Routine) fest.
Batch Thresholds (Satzschwellenwerte). Zeigt folgende Optionen an:
•
Low bead count detection (Niedrige nachgewiesene Mikrokugelzahl) – Die Auswahl
von entweder Error (Fehler) oder Warning (Warnhinweis) stoppt den Satz oder zeigt
einen Warnhinweis an, wenn die Anzahl aufeinanderfolgender Kavitäten im Feld Well
Count (Kavitätenanzahl) ausgeführt wird, ohne dass die Anzahl der Mikrokugeln im
Feld Bead Count (Mikrokugelzahl) erreicht wird. Klicken Sie in eines der Felder und
geben Sie eine Zahl ein, die nicht der Standardwert ist.
•
Liquid Detection (Flüssigkeitsnachweis) – Die Auswahl von entweder Error (Fehler)
oder Warning (Warnhinweis) stoppt den Satz oder zeigt einen Warnhinweis an, wenn
keine Flüssigkeit in der Kavität festgestellt wird.
Cancel (Abbrechen). Bricht den Änderungsvorgang ab.
Save (Speichern). Speichert die Änderungen.