Einführung, Software-pakete – Luminex xPONENT 4.01 SP1 Benutzerhandbuch
Seite 13

1
KAPITEL 1
Einführung
Das Luminex-System wurde entwickelt, um die Arbeitsabläufe und die Effizienz im
klinischen Labor und in der Forschung und Entwicklung zu verbessern. Es ist erforderlich,
dass die Endbenutzer in den Laboratorien bei der Benutzung von Mikrotiterplatten
xMAP
®
-basierte Assay-Kits verwenden, die zur Verwendung mit der xMAP-Technologie
hergestellt wurden.
Software-Pakete
Die xPONENT
®
-Software verfügt über verschiedene Funktionsebenen:
1. Basic – Mit dem Basic-Paket können Sie Analysen durchführen, Protokolle und Sätze
erstellen (wobei beide zur Benutzung mit einem Softwarepaket zur
Instrumentensteuerung exportiert werden können), Berichte prüfen und ausdrucken
sowie Luminex-Systemwartung vornehmen.
2. Instrumentensteuerung – Mithilfe dieser Konfiguration kann die Anwendung an ein
durch eine bestimmte Seriennummer identifiziertes Gerät angeschlossen und damit
verbunden werden.
3. 500-Analyten-Support – Mit dieser Konfiguration können Sie einen Satz bearbeiten
oder erneut anzeigen, der bis zu 500 Analyten enthält.
4. Sicherheitsmodus – Verfügt über sämtliche Grundfunktionen und ermöglicht es dem
Administrator, verschiedene Benutzerberechtigungsebenen für die Benutzer
festzulegen.
5. 21 CFR Part 11 – Enthält sämtliche Sicherheitsfunktionen und ermöglicht es,
elektronische Signaturen vorzunehmen, um bestimmte Aufgaben auszuführen. Die
elektronischen Signaturen sind im Systemprotokoll aufgeführt. Die elektronischen
Signaturen für Satzfunktionen sind auch im Satzprüfprotokoll aufgeführt.
6. Automatisierung – Bietet die Möglichkeit, externe Hardware anzuschließen.
7. Fernüberwachung über die Webseite – Hiermit können Sie Warnhinweise und den
Systemstatus über eine Webseite ansehen.
8. LIS – Ermöglicht den Anschluss an eine externe Datenbank des Labor-
Informationssystems (LIS). Mit der LIS-Ausgabe
können Daten von
Patientenergebnissen im ASTM-Dateiformat exportiert und Daten von
Patientenproben im ASTM-Format importiert werden.
9. Allel-Verhältnisse – Eine Funktion, mit der es möglich ist, Allel-Verhältnisse zu
verwenden.