Durchführung der systemwartung, Durchführung einzelner wartungsbefehle, Los importieren – Luminex xPONENT 4.01 SP1 Benutzerhandbuch
Seite 156: Los löschen, Los exportieren, Los bearbeiten

Luminex xPONENT 4.0 Softwarehandbuch
144
Los importieren
1. Öffnen Sie die Seite Protocols (Protokolle) und dann das Register Protocols
(Protokolle). Klicken Sie auf das Register Stds & Ctrls (Normen und Kontrollen),
und klicken Sie dann auf Import (Importieren).
2. Navigieren Sie im Dialogfeld Open (Öffnen) zur Datei und klicken Sie dann auf
Open (Öffnen).
Los löschen
1. Öffnen Sie die Seite Protocols (Protokolle) und dann das Register Protocols
(Protokolle). Klicken Sie auf das Register Std/Ctrls (Normen/Kontrollen).
2. Klicken Sie im Abschnitt Installed Kits And Lots (Installierte Kits und Lose) auf
das Los, das Sie löschen wollen, und klicken Sie dann auf Delete (Löschen).
Los exportieren
HINWEIS:
Lose und Kits können nur dann exportiert werden, wenn das
Protokoll, mit dem sie ursprünglich erstellt wurden, innerhalb des
Systems existiert (wenn z.B. das Protokoll gelöscht wurde, kann
das Los oder Kit nicht exportiert werden).
1. Öffnen Sie die Seite Protocols (Protokolle) und dann das Register Protocols
(Protokolle). Klicken Sie auf das Register Std/Ctrls (Normen/Kontrollen).
2. Klicken Sie im Abschnitt Installed Kits And Lots (Installierte Kits und Lose) auf das
Los, das Sie exportieren wollen, und klicken Sie dann auf Export (Exportieren). Das
Dialogfeld Save As (Speichern unter) wird geöffnet.
3. Navigieren Sie zu dem Speicherort, an den Sie die Datei exportieren möchten, und
klicken Sie dann auf Save (Speichern).
Los bearbeiten
1. Öffnen Sie die Seite Protocols (Protokolle) und dann das Register Protocols
(Protokolle). Klicken Sie auf das Register Std/Ctrls (Normen/Kontrollen).
2. Wählen Sie im Abschnitt Installed Kits And Lots (Installierte Kits und Lose) ein
Los aus und klicken Sie dann auf Edit (Bearbeiten). Das Register Std/Ctrl Details
(Norm-/Kontrolldaten) wird geöffnet. Ändern Sie die Losinformationen je nach
Erfordernis.
Durchführung der Systemwartung
Durchführung einzelner Wartungsbefehle
Öffnen Sie die Seite Maintenance (Wartung), und klicken Sie dann auf das Register Auto
Maint (Selbstwartung), um die automatisierten Wartungsoptionen anzuzeigen. Um einen
einzelnen Wartungsbefehl durchzuführen, klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche
im Register Cmds & Routines (Befehle und Routinen). Für die Beschreibung jeder dieser
Befehle siehe „Register „Cmds & Routines“ (Befehle und Routinen)“ auf Seite 80.