Quantitatives assay-protokoll erstellen – Luminex xPONENT 4.01 SP1 Benutzerhandbuch
Seite 149

137
Verwendung der Software
6. Bearbeiten Sie die Werte für jeden Bereich in Negative (Negativ), Low Positive
(Schwach positiv) oder High Positive (Stark positiv), wenn Sie Lum Qual in der Liste
Formulas (Formeln) ausgewählt haben oder Negative (Negativ), Low Positive
(Schwach positiv), Moderate Positive (Mäßig positiv) oder Strong Positive (Stark
positiv), wenn Sie Adv Qual in der Liste Formulas (Formeln) ausgewählt haben.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Spalte Inclusive (Einschließlich), um den
Wert in den Bereich aufzunehmen. Falls Sie das Kontrollkästchen deaktivieren, ist der
Wert eine Einheit über dem niedrigen Wert und eine unter dem hohen Wert.
7. Klicken Sie auf Add Range (Bereich hinzufügen), um einen neuen Bereich
hinzuzufügen. Geben Sie die Werte für Range Name (Bereichsname), Low Value
(Niedriger Wert) und High Value (Hoher Wert) ein und markieren Sie die
Kontrollkästchen Inclusive (Einschließlich).
8. Wenn Sie einen Bereich löschen möchten, klicken Sie auf einen Bereich, um diesen zu
markieren, und klicken Sie dann auf Delete Range (Bereich löschen).
9. Aktivieren Sie Mark as Intra-Well Normalization Bead (Als
Normalisierungskügelchen innerhalb der Kavität kennzeichnen), wenn Sie
Normalisierungskügelchen verwenden möchten. Das Normalisierungskügelchen ist ein
Mikrokügelchensatz, der als interne Kontrolle im Assay enthalten ist. Es kontrolliert auf
Schwankungen in den Proben und kann zur Standardisierung der Daten für die Proben
eines Durchlaufs verwendet werden. Ein als Normalisierungskügelchen verwendeter
Analyt wird im Analytenraster blau dargestellt.
10.Geben Sie in das Feld Formula Name (Formelname) einen Namen für die neue
Formel ein.
11.Klicken Sie auf Save Formula (Formel speichern). Die neue Formel wird in der Liste
Formulas (Formeln) angezeigt.
12.Klicken Sie auf Apply to All Analytes (Auf alle Analyten anwenden), um die neue
Formel auf alle Analyten auf der Liste anzuwenden, oder klicken Sie auf OK, um die
neue Formel nur auf den Analyten anzuwenden, auf den Sie zuerst geklickt haben.
Quantitatives Assay-Protokoll erstellen
Das Protokoll muss mehrere Normen enthalten. Den Normen werden Loswertinformationen
für jeden Test zugewiesen. Entsprechend den Loswerten wird eine Normkurve generiert.
Die Aufnahme von Kontrollen in das Protokoll ist optional, wird jedoch zur Beurteilung der
Akzeptabilität der Satzergebnisse empfohlen.
1. Öffnen Sie die Seite Protocols (Protokolle) und dann das Register Protocols
(Protokolle). Klicken Sie auf Create New Protocol (Neues Protokoll erstellen).
Das Register Settings (Einstellungen) wird geöffnet.
2. Geben Sie in das Feld Name den Namen des Protokolls ein.
3. Geben Sie eine Beschreibung in das Feld Enter optional description here (Optionale
Beschreibung hier eingeben) ein.
4. Geben Sie in das Feld Name den Namen des Protokolls ein.
5. Geben Sie in das Feld Manufacturer (Hersteller) die Herstellerinformationen für das
Protokoll ein.
6. Legen Sie die Einstellungen im Abschnitt Acquisition Settings
(Aufnahmeeinstellungen) fest. Zwecks Informationen zu jeder dieser Einstellungen
siehe „Acquisition Settings (Aufnahmeeinstellungen)“ auf Seite 28.
7. Legen Sie die Einstellungen im Abschnitt Analysis Settings (Analyseeinstellungen)
fest, indem Sie Qualitative (Qualitativ) als Art der Analyse auswählen. Das Protokoll
für ein quantitatives Assay muss mehrere Normen enthalten. Kontrollen sind in einem
quantitativen Assay optional. Zu Informationen über die Einstellungen in diesem
Abschnitt siehe „Analysis Settings (Analyseeinstellungen)“ auf Seite 63.
8. Klicken Sie auf Next (Weiter). Das Register Analytes (Analyten) wird geöffnet.