Luminex xPONENT 4.01 SP1 Benutzerhandbuch
Seite 45

33
Navigation in der Software
wurden. Wenn Sie Kügelchensätze auswählen, die nicht vorhanden sind, fährt das
Analysegerät mit der Aufnahme fort und versucht, für Kügelchensätze, die sich nicht in der
Probe befinden, die Anzahl an Ereignissen pro Kügelchen zu erreichen. Wählen Sie daher
nur die Kügelchensätze aus, die in der Probe vorhanden sind.
Apply All (Alle anwenden). Wendet die Informationen in den Feldern Units (Einheiten)
und Count (Anzahl) auf alle Analyten an.
Total Count (Gesamtanzahl). Wählen Sie Stop after bead count reaches: (Anhalten,
nachdem die Kügelchenanzahl folgenden Wert erreicht:), um die Aufnahme anzuhalten,
wenn die Kügelchenanzahl einen vom Benutzer festgelegten Wert erreicht hat. Geben
Sie den gewünschten Wert in das Feld ein. Der standardmäßige Wert beträgt 100.
Sie können ebenfalls die zulässige Mindest-Kügelchenzahl pro Kavität festlegen, die
von der xPONENT
®
-Software analysiert wird. Dabei sind Daten von solchen Kügelchen
ausgeschlossen, die während der Aufnahme übertragen werden. Informationen zu dieser
Funktion finden Sie unter „Register „Batch Options“ (Satzoptionen)“ auf Seite 101.
Liste ausgewählter Analyten. Die ausgewählten Analyten werden in einer Liste rechts
neben dem Analytraster angezeigt. In der Liste sind folgende Informationen enthalten:
•
Name – Der Name des Analyten. Klicken Sie in das Feld und geben Sie einen Namen
ein, um den Analyten umzubenennen.
•
Analysis (Analyse) – Um die Art der Analyse für einen Analyten zu ändern, klicken Sie
in dieses Feld, um das Dialogfeld Analysis Settings (Analyseeinstellungen) zu öffnen,
und wählen Sie eine andere Analyse von der Liste aus.
ABBILDUNG 16.
Dialogfeld „Analysis Settings“
(Analyseeinstellungen)