Luminex xPONENT 4.01 SP1 Benutzerhandbuch
Seite 139

127
Verwendung der Software
Das xPONENT
®
-Analysepaket kann nur Sätze analysieren, die unter Verwendung von
qualitativen, quantitativen oder Allel-Aufruf-Protokollen aufgenommen werden.
7. Klicken Sie auf Next (Weiter). Das Register Analytes (Analyten) wird geöffnet.
8. Klicken Sie auf die gewünschten Analyten im nummerierten Raster. Die Informationen
über den Analyten werden in einer Liste an der rechten Seite des Rasters angezeigt.
9. Um Default Analysis (Standardanalyse) zu ändern, klicken Sie auf Change (Ändern).
Das Dialogfeld Analysis Settings (Analyseeinstellungen) wird eingeblendet.
10.Wählen Sie die Analysemethode aus der Liste Method (Methode). Klicken Sie auf OK,
um die Standardanalyse für die auszuwählenden Analyten zu ändern. Klicken Sie auf
Apply to All Analytes (Auf alle Analyten anwenden), um die Auswahl auf alle
Analyten anzuwenden. Das Dialogfeld Analysis (Analyse) wird ausgeblendet.
11.Geben Sie die gewünschte Maßeinheit in das Feld Units (Einheiten) ein. Wenn Sie auf
Apply All (Alle anwenden) klicken, wird diese Einheit auf alle Analyten angewendet.
Einzelne Einheiten können Sie im Dialogfeld, das die Analytentabelle enthält, ändern.
12.Geben Sie die gewünschte Mikrokugelzahl für jeden Analyten im Feld Count (Anzahl)
ein. Einzelne Einheiten können Sie in der Tabelle im Dialogfeld ändern.
13.Klicken Sie auf Next (Weiter). Das Register Stds & Ctrls (Normen und Kontrollen) wird
geöffnet. (Dieser Bildschirm wird nicht geöffnet, wenn No Analysis [Keine Analyse]
ausgewählt ist.)
14.Wenn Sie ein Norm-/Kontroll-Assay-Kit verwenden, klicken Sie auf Apply Std/Ctrl Kit
(Norm-/Kontrollkit anwenden). Klicken Sie im Dialogfeld Select Std/Ctrl Kit (Norm-
/Kontrollkit auswählen) auf das Kit aus der Liste, und klicken Sie auf OK. Die
Anwendung eines Kits funktioniert nur, wenn das Kit bereits installiert ist. Sie können
die Informationen jedoch auch manuell eingeben.
15.Wenn Sie kein Kit verwenden, geben Sie die entsprechenden Informationen in die
Abschnitte Standard Information (Norminformationen) und Control Information
(Kontrollinformationen) ein. Die Anzahl von Normen und/oder Kontrollen in diesen
Abschnitten ist auf dem Register Settings (Einstellungen) im Abschnitt Analysis
Settings (Analyseeinstellungen) definiert. Wenn Ihr Satz Kontrollen verwendet, geben
Sie die entsprechenden Werte für Expected Values (Erwartete Werte) ein. Klicken
Sie in der Liste Show (Zeigen) auf Low Value (Niedriger Wert), und geben Sie den
niedrigen Wert für jeden Analyten ein. Klicken Sie in der Liste Show (Zeigen) auf
High Value (Hoher Wert), und geben Sie den hohen Wert für jeden Analyten ein.
Reagenziendaten werden für einen standardmäßigen Satz nicht benötigt, es sei denn,
der Benutzer möchte die Analysefunktion verwenden.
16.Klicken Sie auf Next (Weiter). Das Register Plate Layout (Anordnung der Platte)
wird geöffnet.
•
Um Kavitätenbefehle hinzuzufügen, klicken Sie auf die entsprechenden Kavitäten und
markieren sie als unbekannte, Standard-, Kontroll-, Hintergrund- oder Waschbefehle. Sie
können auch Befehle löschen, die Sie hinzugefügt haben, sowie die Anfangsposition auf
der Platte ändern. Falls Sie die Analyse wiederholen möchten, ändern Sie Replicate
Count (Replikatanzahl) auf die entsprechende Anzahl und Grouping (Gruppierung) auf
die bevorzugte Gruppierungsmethode.
•
Um Wartungsbefehle hinzuzufügen, wählen Sie den gewünschten Befehl aus der
Liste. Wählen Sie die Kavität, auf die Sie den Befehl anwenden möchten, und wählen
Sie dann Before well command (Vor-Kavität-Befehl) oder After well command
(Nach-Kavität-Befehl). Wenn Sie mit mehr als einer Platte arbeiten, wählen Sie die
Liste Plate (Platte). Hier können Sie eine Platte hinzufügen, die Reihenfolge der
Platten ändern und alle Platten per Bildlauf durchsuchen.
•
Wenn Sie der Platte Befehle hinzufügen, erscheinen diese in der Liste Command
Sequence (Befehlssequenz). Hier können Sie jeder der Kavitäten eine ID zuordnen.
Sie können auch eine ID-Liste importieren und Ihre Befehle nach oben und nach unten
verschieben, um die Reihenfolge zu ändern, in der diese aufgenommen werden.