Gespeicherten satz analysieren – Luminex xPONENT 4.01 SP1 Benutzerhandbuch
Seite 144

Luminex xPONENT 4.0 Softwarehandbuch
132
11.Auf dem Register Plate Layout (Anordnung der Platte) können Sie folgende Vorgänge
ausführen:
•
Um Kavitätenbefehle hinzuzufügen, wählen Sie die entsprechenden Kavitäten aus und
markieren sie als unbekannte, Standard-, Kontroll-, Hintergrund- oder Waschbefehle.
Sie können auch Befehle löschen, die Sie hinzugefügt haben, sowie die
Anfangsposition auf der Platte ändern. Falls Sie die Analyse wiederholen möchten,
ändern Sie die Replicate Count (Replikatanzahl) auf die entsprechende Anzahl und
die Grouping (Gruppierung) auf die bevorzugte Gruppierungsmethode.
•
Um Wartungsbefehle hinzuzufügen, wählen Sie den gewünschten Befehl aus der
Liste. Wählen Sie die Kavität, auf die Sie den Befehl anwenden möchten, und wählen
Sie dann Before Well (Vor-Kavität) oder After Well (Nach-Kavität). Wenn Sie mit mehr
als einer Platte arbeiten, wählen sie die Dropdown-Liste Add & Change Plate (Platte
hinzufügen und ändern). Hier können Sie eine Platte hinzufügen, die Reihenfolge der
Platten ändern und alle Platten per Bildlauf durchsuchen.
•
Wenn Sie der Platte Befehle hinzufügen, erscheinen diese in der Liste „Command
Sequence“ (Befehlssequenz). Hier können Sie jeder der Kavitäten eine ID zuweisen.
Sie können auch eine ID-Liste importieren und Ihre Befehle im Befehlssequenz-
Diagramm nach oben und nach unten verschieben.
HINWEIS:
Es können nur die Kavitäten erneut angezeigt werden, die im
ursprünglichen Satz aufgenommen wurden.
12.Klicken Sie auf Replay Batch (Satz erneut anzeigen). Das Register Current Batch
(Aktueller Satz) wird geöffnet, wo Sie die erneut angezeigten Daten ansehen können.
Gespeicherten Satz analysieren
Klicken Sie auf der Symbolleiste der xPONENT
®
-Software auf Results (Ergebnisse), und
öffnen Sie dann das Register Saved Batches (Gespeicherte Sätze). Klicken Sie auf den
Satznamen, und klicken Sie dann auf Open (Öffnen). Die Register Results, Settings,
Log und Sample Details (Ergebnisse, Einstellungen, Protokoll und Probendaten) werden
angezeigt.
•
Klicken Sie auf das Register Results (Ergebnisse), um statistische Informationen zu
dem Satz anzusehen. Siehe „Register „Sample Details“ (Probendaten)“ auf Seite 55
zwecks Informationen zu diesem Register.
•
Klicken Sie auf das Register Settings (Einstellungen), um den Bericht über die
Satzeinstellung anzusehen. Siehe „Register „Settings“ (Einstellungen)“ auf Seite 53
zwecks Informationen zu diesem Register.
•
Klicken Sie auf das Register Log (Protokoll), um ein Protokoll der Aktivitäten
anzusehen, die während der Aufnahme des ausgewählten Satzes aufgetreten sind.
Siehe „Register „Log“ (Protokoll)“ auf Seite 54 zwecks Informationen zu diesem
Register.
•
Klicken Sie auf das Register Sample Details (Probendaten), um Probendaten für jede
Probe in dem Satz anzusehen. Wenn Sie das LIS-Paket verwenden, klicken Sie auf
Transmit (Übertragen), um die Daten an das LIS zu übertragen.
Normen validieren
Wenn Sie das Secure xPONENT-Paket (Sicherheitspaket) verwenden, muss Ihr
Systemadministrator für xPONENT
®
Sie mit Rechten ausstatten, um Normen validieren
zu können. Alle Normen werden als gültig vorausgesetzt, wenn sie nicht ausdrücklich
invalidiert wurden.
1. Öffnen Sie die Seite Results (Ergebnisse).
2. Öffnen Sie das Register Saved Batches (Gespeicherte Sätze).