1 batterie – ZOLL AutoPulse Rev D Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

P/N. 10762-002 Rev. 7

Seite 1-3

Bedienerhandbuch
AutoPulse

®

Stromversorgungssystem

1.1.1

Batterie

Die Batterie (siehe Abbildung 1-3) ist eine auswechselbare Komponente, die den Strom für den
Betrieb des AutoPulse Boards liefert. Es handelt sich um eine herstellerspezifische, wiederaufladbare
Nickelmetallhydrid-Batterie (NiMH), die die einzige geeignete Stromquelle für das AutoPulse Board ist.

Die Batterie ist so ausgeführt, dass die korrekte Installation im AutoPulse Board und im Batterielade-
gerät erleichtert wird. Am rückwärtigen Ende der Batterie befinden sich Strom- und Kommunikations-
Anschlüsse. Bei Betätigung der Statustaste an der Batterie leuchten die Status-LEDs der Batterie auf.

Eine einzelne Batterie kann bis zum Ende ihrer Lebensdauer bis zu 100 Lade-/Entladezyklen
durchlaufen. Die Zahl der Lade-/Entladezyklen der Batterie erhöht sich, wenn das Batterieladegerät
erkennt, dass mehr als 1/3 der Batteriekapazität entladen wurde (Entlade-/Ladezyklen bei geringfügiger
Entladung führen zu keinem Anstieg der Zyklenzahl).

Durch Überprüfung des Batteriestatus können Sie feststellen, wann die Batterie geladen werden muss.
Auf diese Weise wird eine ausreichende Batteriekapazität (Betriebszeit) sichergestellt. Wenn die grüne
LED-Anzeige leuchtet, hat die Batterie genügend Kapazität für eine Betriebsdauer von mindestens
30 Minuten bei einem typischen Patienten. Batterien entladen sich in der Zeit, in der sie nicht verwendet
werden. Laden Sie die Batterie vor der Verwendung wieder auf, wenn die dunkelgelbe LED leuchtet
(siehe Abbildung 1-3).

Vorsicht:

Entfernen Sie die Kunststoff-Schutzkappe von der Batterie, ehe Sie mit dem
Ladevorgang beginnen.

Vorsicht:

Verwenden Sie nur Batterien der ZOLL Circulation , die speziell für den Einsatz mit
dem AutoPulse System entwickelt wurden. Bei Verwendung anderer Batterien können
dauerhafte Schäden am AutoPulse Board entstehen, zudem erlischt die Garantie.

Warnung:

Laden Sie eine Batterie, die gelagert wurde, stets auf, ehe sie für den Betrieb eingesetzt
wird. Die Batterie kann sich in der Zeit, in der sie nicht verwendet wird, entladen. Wird
eine Batterie vor ihrer Verwendung nicht geladen, kann dies bei dem Gerät zu einem
Stromausfall führen.

Advertising