ZOLL AutoPulse Rev D Benutzerhandbuch
Seite 8

Seite viii
P/N. 10762-002 Rev. 7
Bedienerhandbuch
AutoPulse
®
Stromversorgungssystem
Vorsicht:
Laden Sie Batterien immer bei Temperaturen zwischen 5 °C und 35 °C auf. Werden
Batterien bei Temperaturen unter 5 °C oder über 35 °C aufgeladen, kann die Batterie
nicht ihre volle Kapazität (Betriebsdauer) erreichen und die Batterie wird unter Umständen
irreversibel beschädigt.
Vorsicht:
Verwenden Sie keine Batterien, deren Batteriegehäuse Risse aufweist, durch die man darunter
liegende Komponenten sieht. Eine falsche Handhabung der Batterien kann zu physischen
Schäden führen. Außerdem besteht Brandgefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Vorsicht:
Die AutoPulse Batterie darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
Es dürfen keine Flüssigkeiten in die Batterie oder den Batterieanschluss gelangen.
Das Eindringen von Flüssigkeiten kann zu dauerhaften Schäden an der Batterie führen.
Außerdem besteht Brandgefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Vorsicht:
Batterien dürfen nicht erwärmt, angezündet oder verbrannt werden. Wärmeeinwirkung
über 70 °C kann die Batterie irreversibel beschädigen.
Vorsicht:
Versuchen Sie nicht, die Batterie zu öffnen. In der Batterie befinden sich keine zu
wartenden Teile.
Vorsicht:
Blockieren Sie nicht die Lüftungsschlitze des Batterieladegeräts.
Vorsicht:
Entfernen Sie die Kunststoff-Schutzkappe von der Batterie, ehe Sie mit dem
Ladevorgang beginnen.
Vorsicht:
Betreiben Sie das Batterieladegerät nicht in einem engen Raum.
Vorsicht:
Schützen Sie das Batterieladegerät vor Feuchtigkeit.
Vorsicht:
Entfernen Sie nicht die Abdeckung des Batterieladegeräts. Es befinden sich keine vom
Anwender zu wartenden Teile im Batterieladegerät.
Vorsicht:
Verwenden Sie das Batterieladegerät nur zusammen mit dem im Lieferumfang enthaltenen
Netzkabel des ZOLL Circulation AutoPulse Stromversorgungssystems.
Vorsicht:
Eine zuverlässige Erdung wird nur erzielt, wenn das Batterieladegerät an einer entsprechenden
Steckdose angeschlossen wird, die den Anforderungen für Krankenhäuser entspricht.