ZOLL AutoPulse Rev D Benutzerhandbuch
Seite 32

Seite B-2
P/N. 10762-002 Rev. 7
Bedienerhandbuch
AutoPulse
®
Stromversorgungssystem
B.3
Batterieladegerät – Gerätedaten
B.4
Batterieladegerät – Umgebungsdaten
Stoß
Gemäß IEC 60068-2-27 Grundlegende Umweltprüfverfahren – Schocken
(50 g, 11 ms Impuls, Halbsinuswelle)
Schwingungen
Gemäß IEC 60068-2-6 Grundlegende Umweltprüfverfahren
(10 bis 150 Hz, 10 m/s
2
)
Gemäß IEC 60068-2-64 Grundlegende Umweltprüfverfahren – Schwingen,
Breitbandrauschen – Allgemeine Anforderungen (f1:20, f2:2000, PSD 0,05)
Freier Fall
Gemäß IEC 60068-2-32 Grundlegende Umweltprüfverfahren – Freier Fall –
Verfahren 1
Tabelle B-3
Batterie – Technische Daten zu EMI/EMV
Titel
Norm
Entladung statischer
Elektrizität
IEC 61000-4-2, Level 3
Strahlungsemissionen
CISPR 11/EN 55011, Gruppe 1, Klasse A
FCC Abschnitt 15, Klasse A
Tabelle B-4
Batterieladegerät – Gerätedaten
Kategorie
Technische Daten
Größe (L×B×H)
38 cm x 25 cm x 23 cm
Gewicht
4,5 kg
Betriebseingangsspannung
100 bis 240 V Wechselspannung
Betriebseingangsfrequenz
50/60 Hz
Eingangsstromstärke
2,0 A (maximal)
Maximale Batterieladezeit
Weniger als 4
1
/
4
Stunden bei 25 °C
Sicherungen
Vom Anwender auszutauschen, T 2,0 A 250 V AC (2 erforderlich)
Tabelle B-5
Batterieladegerät – Umgebungsdaten (Page 1 of 2)
Kategorie
Technische Daten
Betriebstemperatur
+5 °C bis +35 °C (+20 °C bis 25 °C bevorzugt)
Lagertemperatur
–40 °C bis +70 °C
Relative Luftfeuchtigkeit
5 % bis 95 %, nicht kondensierend
Betriebshöhe
0 bis 3048 m
Tabelle B-2
Batterie – Technische Daten (Page 2 of 2)
Kategorie
Technische Daten