Index x – ZOLL AutoPulse Rev D Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

P/N. 10762-002 Rev. 7

Seite I–1

Bedienerhandbuch
AutoPulse

®

Stromversorgungssystem

Index

X

A
AC-Sicherungen auswechseln 5-3
Aufbewahrung von Batterien 5-2
Auswechseln einer Sicherung 5-3
AutoPulse Stromversorgungssystem

Einführung 1-1
Fehlerbehebung A-1
Technische Daten B-1

AutoPulse System

Garantie B-4

B
Batterie

Aufbewahrung 5-2
Entsorgung 5-3
Kapazität B-1
Ladezeit B-1
Lebensdauer 5-3
Statusanzeigen 3-1
Statusprüfung 3-1
Technische Daten B-1
Testzykluszeit B-1

Batterieausrichtung

Übersicht 4-2

Batterieladegerät 1-4

Auswechseln einer Sicherung 5-3
Bedienung 4-1
Einrichten 2-1
Fehlerbehebung A-1
Reinigung 5-3

Batteriemanagement

Einführung 5-1

Bedienung des Batterieladegeräts 4-1

E
Eingeschränkte Garantie B-4
Einrichten des AutoPulse Batterieladegeräts 2-1

F
FCC-Hinweis B-4
Fehlerbehebung A-1

G
Garantie B-4

Gerätedaten B-2

L
Ladeschacht

Status-LEDs 4-3

Lebensdauer 5-3

M
Management

Batterie 5-1

Müllentsorgung 5-3

N
NiMH-Batterie 1-3

S
Sicherungen auswechseln 5-3
Statusanzeigen

Batterie 3-1

Status-LEDs

Ladeschacht 4-3

Statusprüfung 3-1
Stromversorgungssystem

Einrichten 2-1
Fehlerbehebung A-1
Komponenten 1-2
Technische Daten B-1

T
Technische Daten B-1
Testzyklus

Zeitaufwand 4-4, B-1
Zusätzliche Informationen 4-4

U
Umgebungsdaten B-2

W
Wartung

Aufbewahrung von Batterien 5-2
Auswechseln einer Sicherung 5-3
Batterieentsorgung 5-3
Batterie-Lebensdauer 5-3
Reinigung des Batterieladegeräts 5-3

Z
Zeitaufwand

Testzyklus 4-4

Advertising