2 batterieladegerät – ZOLL AutoPulse Rev D Benutzerhandbuch
Seite 14

Seite 1–4
P/N. 10762-002 Rev. 7
Bedienerhandbuch
AutoPulse
®
Stromversorgungssystem
Abbildung 1-3 AutoPulse System-Batterie
1.1.2
Batterieladegerät
Das Batterieladegerät ist ein Einzelgerät, das zum Laden und für Testzyklen der Batterien eingesetzt
wird (siehe Abbildung 1-4). Das Batterieladegerät enthält zwei Ladeschächte mit separaten LED-
Anzeigen. Das Batterieladegerät erhält automatisch den Ladestatus aufrecht, während es die Batterie
überprüft und auf ihre hochstmögliche Kapazität lädt. Batterien sollten immer vollständig geladen und
einsatzbereit sein, ehe das AutoPulse Board verwendet wird.
In einen Ladeschacht eingesetzte Batterien werden automatisch in weniger als 4
1
/
4
Stunden (maximal)
geladen (LED „LADEN“ leuchtet).
Zur Wartung der Batterie enthält das AutoPulse Stromversorgungssystem einen Testzyklus-Modus.
Beim Testzyklus wird die Haltekapazität der Batterie gemessen, indem die Batterie aufgeladen, dann
entladen und erneut aufgeladen wird.
Batterien, die den Test bestehen, bleiben einsatzbereit. Batterien, die den Test nicht bestehen, werden
zusätzlichen Testzyklen unterzogen, in denen versucht wird, die Batterie wiederherzustellen. Nach drei
Testzyklen ist die Batterie entweder betriebsbereit (grüne LED an der Batterie) oder sie hat den Test
nicht bestanden und muss ersetzt werden (rote LED an der Batterie). Die normalen Testzyklen dauern
ca.
10 Stunden
. Wenn alle drei Testzyklen durchgeführt werden, beträgt die maximale Testzyklusdauer
ca.
30 Stunden
.