Anzeige der etco, Werte, Physiologische überwachung – ZOLL E Series Monitor Defibrillator Rev C ETCO2 Benutzerhandbuch
Seite 13

Anzeige der EtCO2-Werte
9650-1212-08 Rev. C
11
Anzeige der EtCO
2
-Werte
Das E Series Gerät zeigt den numerischen EtCO
2
-Wert
in mmHg an, sofern die Anzeige nicht auf Prozent oder
kPa konfiguriert wurde. Anweisungen zur Konfiguration
der anderen Messeinheiten sind im E Series
Configuration Guide (Konfigurationshandbuch) (REF
9650-1201-01) enthalten. Am Gerät wird auch die
Anzahl der Atemzüge pro Minute in RR (Respirationsrate
bzw. Atemfrequenz) angezeigt. Außerdem kann durch
Betätigen der Funktionstaste Kurve 2 ein Capnogramm
ausgewählt werden.
Anzeige der Capnogramm-Kurve
Im „Monitor“-, „Defib“- oder „Manuell“ (AED)-Betrieb
ermöglichen Geräte der E Series dem Bediener die
Anzeige von einer oder zwei Kurven, wenn der
Defibrillator nicht aufgeladen und keine EKG-Analyse
durchgeführt wird. Im „Schrittm.“-Betrieb wird nur eine
Kurve angezeigt.
HinweisWenn Sie die CO
2
-Anzeige auf dem Monitor
nicht sehen, müssen Sie den
Sensorkabelanschluss am E Series Gerät prüfen.
Die CO
2
-Anzeige wird nicht eingeblendet, wenn
der Sensor nicht am Gerät angeschlossen ist. Die
Anzeige bleibt nach dem Einschalten
eingeblendet, auch wenn der Sensor vom Gerät
entfernt wird.
Bei der EtCO
2
-Überwachung ist es möglich, unterhalb
der EKG-Kurve ein Capnogramm einzublenden, das die
momentanen CO
2
-Werte visuell darstellt. Das
Capnogramm wird mit der halben Geschwindigkeit der
EKG-Anzeige dargestellt und bietet 8 Sekunden
dauernde Daten.
Das Gerät blendet die zweite Kurve aus, wenn der
Benutzer die Taste LADEN, ANALYSE oder
ENERGIEWAHL bzw. die Funktionstaste Sync ein/aus
drückt. In folgenden Fällen wird die zweite Kurve nach 4
Sekunden wieder eingeblendet:
•
Ein Schock wird abgegeben.
•
Nach Abschluss der Analyse, sofern der Defibrillator
nicht aufgeladen wird.
•
Nach dem letzten Drücken der Taste Energiewahl
•
Der Sync-Betrieb ist deaktiviert.
Um in der Anzeige vom Capnogramm zur
plethysmographischen Kurve zu wechseln (bei
Installation von SpO
2
) und zum Ausblenden der zweiten
Kurve zu wechseln, drücken Sie die Funktionstaste
Kurve 2.
Die Größe der angezeigten Kurve wird mit der
Funktionstaste Zoom im EtCO
2
-Untermenü angepasst.
Die an der linken Seite des Capnogramms
erscheinenden Zahlen zeigen die Skalierung an.
Physiologische Überwachung
Das Menü für die physiologische Überwachung umfasst
die folgenden Funktionstasten: Param, Kurve 2, ID-Nr.,
Alarm und 12 Abl..
Funktionstaste Param
Wenn Sie die Funktionstaste Param drücken, werden
folgende Funktionstasten angezeigt: Wählen, Eingabe
und Zurück.
Funktion der Tasten:
•
Wählen – Blättern in den unterschiedlichen
physiologischen Parametern
•
Eingabe – Auswählen des hervorgehobenen
Parameters
•
Zurück – Zurückkehren zum Menü zur
physiologischen Überwachung
Nach Auswahl der EtCO2-Parameter werden folgende
Funktionstasten angezeigt: Null, Deaktiv. EtCO2
(oder Aktiv. EtCO2), Zoom, WEITER und Zurück.
Funktion der Tasten:
•
Deaktiv. EtCO2 – Schalten des Sensors auf
Stromsparmodus
•
Aktiv. EtCO2 – Unterbrechen des Stromsparmodus
des Sensors und Schalten der Heizung auf
Normalbetrieb
•
Bei Drücken der Funktionstaste WEITER werden
folgende Funktionstasten angezeigt: Schnitt, Komp,
RR-Filter AUS, (oder RR-Filter EIN), WEITER und
Zurück.
•
Mit Zurück kehren Sie zum Menü zur
physiologischen Überwachung zurück.
3DUDP
.XU YH
$ODUP
$EO
,'1U
6S2
(.*
3$'6
[
(.*
&2
&2
P
P
+J
55
:lKOHQ
1,%'
=XUFN
(W&2
(LQJDEH
6S2
1XOO
'HVDNW
(W&2
:(,7(5 =XUFN
=RRP