ZOLL E Series Monitor Defibrillator Rev C ETCO2 Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

Einrichtung der Mainstream EtCO2-Option

9650-1212-08 Rev. C

5

Sensor anschließen. Reinigen oder ersetzen Sie den
Adapter bei Bedarf.

ACHTUNG! Die Einmal-Adapter für Kinder/Erwachsene

bzw. Neugeborene/Kinder sind nur für den
einmaligen Gebrauch am Patienten
vorgesehen. Sie dürfen NICHT
wiederverwendet oder sterilisiert werden, da
dies die Leistung des Systems
beeinträchtigt.

Befestigen Sie den Atemwegadapter wie folgt am
CAPNOSTAT-Sensor:

1. Richten Sie den Pfeil an der Unterseite des

Atemwegadapters mit dem Pfeil an der Unterseite
des Sensors aus.

2. Drücken Sie den Sensor und den Atemwegadapter

zusammen, bis sie hörbar einrasten.

3. Drehen Sie den Wählschalter am E Series Gerät auf

MONITOR (EIN bei AED-Gerät).

4. Warten Sie, bis Atemwegadapter und Sensor

aufgewärmt sind.

Die Meldung AUFWÄRM wird etwa 1 Minute lang
angezeigt, bis der Sensor und der Adapter
Betriebstemperatur erreicht haben. Die Meldung
verschwindet, sobald der Sensor einsatzbereit ist.

Hinweis Die Dauer der Aufwärmphase hängt von der

Umgebungstemperatur des Sensors ab.

5. Wenn das Gerät die Meldung CO2-ADAPTER

PRÜFEN anzeigt, führen Sie Schritt a bis c durch.

a. Überprüfen Sie, ob der Adapter ordnungsgemäß

an den Sensor angeschlossen ist.

b. Stellen Sie sicher, dass die Fenster des

Atemwegadapters sauber und trocken sind.

c. Wenn der Adapter richtig angeschlossen ist und

die Fenster sauber und trocken sind, führen Sie
eine Nulleinstellung für den Adapter durch; siehe
nächster Abschnitt „Nulleinstellen des Mainstream
CAPNOSTAT 5 CO

2

-Sensors/Atemwegadapters“.

Nulleinstellen des Mainstream CAPNOSTAT 5
CO

2

-Sensors/Atemwegadapters

Das Nulleinstellen des Adapters kompensiert optische
Unterschiede zwischen Atemwegadaptern und muss
nach dem Wechsel zwischen Atemwegadaptern für den
Einmalgebrauch und wieder verwendbaren
Atemwegadaptern durchgeführt werden, um genaue
Messwerte zu erhalten.

Das Nulleinstellen wird auch empfohlen, wenn ein
bestimmter CAPNOSTAT 5 CO

2

-Sensor erstmals an das

Gerät angeschlossen wird.

1. Platzieren Sie den Sensor mit dem angebrachten

Adapter nicht in der Nähe von CO

2

-Quellen

(einschließlich der vom Patienten und von Ihnen

selbst ausgeatmeten Luft sowie den Luftableitungen
des Beatmungsgeräts).

2. Drücken Sie die Funktionstaste Param und wählen

Sie die Menüoption „EtCO2“. Drücken Sie danach
Eingabe.

3. Drücken Sie die Funktionstaste Null.

Das Gerät setzt den Adapter auf Null, und die
Meldung CO2-MODUL NULLEINSTL wird 15 bis
20 Sekunden lang angezeigt.

Nach Abschluss der Nulleinstellung erscheint die
Meldung NULL FERTIG am Gerät.

Hinweis Versuchen Sie 20 Sekunden lang keine

Nulleinstellung, nachdem der Adapter aus dem
Atemweg des Patienten entfernt wurde. So wird
vor der Nulleinstellung sichergestellt, dass kein
CO

2

im Adapter verbleibt. Versuchen Sie nicht,

den Adapter auf Null zu setzen, während er am
Atemweg des Patienten angeschlossen ist.
Befindet sich bei der Nulleinstellung noch CO

2

im

Adapter, kann dies zu ungenauen Messungen
und/oder Fehlerzuständen führen. Wird eine
Nulleinstellung versucht, während sich noch CO

2

im Adapter befindet, kann sich die erforderliche
Dauer für die Nulleinstellung verlängern. Wenn
die Nulleinstellung nicht abgeschlossen werden
kann, wird die Meldung NULL FALSCH
angezeigt. In diesem Fall beseitigen Sie
eventuelle Verschlüsse im Adapter, entfernen
jegliche CO

2

-Quelle, warten 20 Sekunden und

wiederholen die Nulleinstellung.

Anschließen des Atemwegadapters an den
Atemwegkreislauf

Falls Sie dies noch nicht getan haben, müssen Sie
zunächst den Atemwegadapter am CAPNOSTAT 5 CO

2

-

Sensor anbringen, bevor Sie den Atemwegadapter am
Atemwegkreislauf befestigen. Siehe ggf. "Befestigen des
Atemwegadapters am CAPNOSTAT 5 CO2-Sensor“ auf
Seite 4.

Befestigen Sie den Atemwegadapter wie folgt am
Atemwegkreislauf:

1. Bringen Sie den CAPNOSTAT 5 CO

2

-Sensor mit

angeschlossenem Atemwegadapter am proximalen
Ende des Atemwegkreislaufs zwischen dem L-Stück
und dem Y-Stück des Atemkreislaufs an. Der
Atemwegadapter darf NICHT zwischen dem
Endotrachealtubus (ET) und dem L-Stück eingesetzt
werden, da dadurch der Adapter von
Patientensekretionen blockiert werden kann.

Platzieren Sie den Atemwegadapter mit den
Fenstern in vertikaler Lage, NICHT in horizontaler
Lage. Dadurch wird vermieden, dass sich
Patientensekretionen an den Fenstern ansammeln.
Sollten sich Sekretionen ansammeln, kann der
Atemwegadapter aus dem Kreislauf entfernt, mit

Advertising