Vorsichtshinweise – ZOLL E Series Monitor Defibrillator Rev C ETCO2 Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

9650-1212-08 Rev. C

3

Sicherheitsvorkehrungen

VORSICHTSHINWEISE

VORSICHT: Gemäß US-amerikanischem Recht darf
dieses Gerät nur von einem zugelassenen Arzt oder
auf dessen Anordnung hin erworben oder verwendet
werden.

Verwenden Sie nur CAPNOSTAT 5-Sensoren und
LoFlo-Module, Atemwegadapter, Nasal- und Nasal-/
Oralkanülensätze von ZOLL/Respironics Novametrix
mit der EtCO

2

-Option der E Series.

Das Gerät ist gegen Radiofrequenzstörungen
geschützt, die typischerweise von bidirektionalen
Funksprechgeräten und Funktelefonen (digitalen und
analogen) ausgestrahlt werden, die in einer
Notrufzentrale oder im Bereich der öffentlichen
Sicherheit eingesetzt werden. Die Leistung des
Geräts sollte in seiner typischen Einsatzumgebung
getestet werden, um die Möglichkeit von
Radiofrequenzstörungen durch
Hochleistungsquellen auszuschließen. Eine
Radiofrequenzstörung (Radio Frequency
Interference, RFI) kann sich in Verschiebungen der
Monitorbasislinie, Kurvenverdichtung,
Veränderungen der Bildschirmhelligkeit oder
kurzfristige Störeffekte am Bildschirm äußern.

Sterilisieren Sie den CAPNOSTAT 5 CO

2

-Sensor

oder das LoFlo-Modul NICHT und tauchen Sie ihn
bzw. es NICHT ein.

Der Einmal-Atemwegadapter, der Atemwegadapter
mit Mundstück, die CAPNO

2

mask, die Nasal- oder

Nasal-/Oralkanülensätze für die Probenentnahme
oder die Atemwegadapter dürfen NICHT
wiederverwendet oder erneut sterilisiert werden, da
dies die Leistung des Systems beeinträchtigt. Diese
Komponenten sind nur zur einmaligen Verwendung
am Patienten bestimmt.

Verwenden Sie KEINE schadhaften Sensoren oder
Atemwegadapter.

Das Gerät darf bei Betriebsstörungen NICHT
verwendet werden.

Die Mainstream- oder Sidestream-Atemwegadapter
dürfen NICHT zwischen dem Endotrachealtubus
(ET) und dem L-Stück des Atemkreislaufs eingesetzt
werden, da dadurch die Adapterfenster von
Patientensekretionen blockiert werden können.

Platzieren Sie Atemwegadapter mit Fenstern in
vertikaler Lage, NICHT in horizontaler Lage.
Dadurch wird vermieden, dass sich
Patientensekretionen an den Fenstern ansammeln.

Setzen Sie stets NUR die Probenzelle in den
Probenzellenanschluss am LoFlo-Modul ein.

Entfernen Sie bei Nichtbenutzung die LoFlo-
Probenzelle aus dem Probenzellenanschluss.

Reinigen oder wechseln Sie den Atemwegadapter,
wenn sich zu viel Sekret angesammelt hat.

Es wird empfohlen, den Atemwegadapter aus dem
Kreislauf zu entfernen, wenn Medikamente in
Aerosolform verabreicht werden. Die erhöhte
Viskosität der Medikamente kann zu
Verunreinigungen an den Adapterfenstern führen
und eine vorzeitige Reinigung bzw. einen Austausch
des Adapters erforderlich machen.

Um zu vermeiden, dass sich möglicherweise CO

2

im

Reservoir-Beutel ansammelt, stellen Sie sicher, dass
die Luftableitungen des LoFlo-Moduls nicht zur
Modulumgebung weisen.

Nehmen Sie vor dem Abschneiden der
Oralkanülenspitze die Nasal-/Oralkanüle vom
Patienten ab, um Verletzungen des Patienten zu
vermeiden.

Das Sensor- oder Modulkabel darf NICHT gespannt
sein.

Untersuchen Sie das Schlauchsystem für die
Probenentnahme in regelmäßigen Abständen auf
Knicke.

Überwachen Sie das Capnogramm auf eine erhöhte
Basislinie. Überprüfen Sie zunächst den Zustand
des Patienten, wenn eine erhöhte Basislinie
beobachtet wird. Wenn das Pflegepersonal feststellt,
dass die erhöhte Basislinie nicht auf den Zustand
des Patienten zurückzuführen ist, führen Sie für den
Sensor oder das Modul gemäß den Anweisungen in
diesem Handbuch eine Nulleinstellung durch.

Sensoren, Module, Atemwegadapter oder
Kanülensätze dürfen NICHT bei Temperaturen
gelagert werden, die unter -40 °C bzw. über
70 °C liegen.

CAPNOSTAT-Sensoren dürfen nicht bei
Temperaturen verwendet werden, die unter 0 °C
oder über 45 °C liegen. LoFlo-Module dürfen nicht
bei Temperaturen verwendet werden, die unter 0 °C
oder über 40 °C liegen.

Überlassen Sie Wartung oder Reparaturen dem
hierfür qualifizierten Servicepersonal.

Verwenden Sie das LoFlo-Modul nicht mit Geräten
der E Series mit einer Software-Version unter
2.00.000.

Advertising