ZOLL E Series Monitor Defibrillator Rev C ETCO2 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

E Series - End-Tidal-Kohlendioxid (EtCO

2

) - Beilage

12

9650-1212-08 Rev. C

Eine Beschreibung der Funktion der Tasten Null und
Zoom finden Sie in den nächsten Abschnitten.

Wenn Sie die Funktionstaste WEITER drücken, wird die
vorhergehende Auswahl angezeigt. Mit der
Funktionstaste Zurück kehrt der Bediener zum Menü für
die physiologische Überwachung zurück. Die Funktion
der anderen Funktionstasten wird in den Abschnitten
„Funktionstaste Schnitt“, „Funktionstaste Komp.“ und
„RR-Filter EIN/AUS“ beschrieben.

Funktionstaste Null

Ein Nulleinstellen des Adapters muss erfolgen, wenn Sie
zwischen Mehrweg- und Einwegadaptern wechseln. Die
Nulleinstellung von Modulen kann erforderlich sein,
wenn die Meldung CO2-MODUL AUF NULL angezeigt
wird. Ein Nulleinstellen von Adaptern kann auch
erforderlich sein, wenn die Meldung CO2-ADAPTER
PRÜFEN
angezeigt wird.

Hinweis Versuchen Sie 20 Sekunden lang keine

Nulleinstellung, nachdem der Adapter oder die
Kanüle aus dem Atemweg des Patienten
entfernt wurde. So wird vor der Nulleinstellung
sichergestellt, dass kein CO

2

im Adapter oder in

der Kanüle verbleibt. Versuchen Sie keine
Nulleinstellung, während sich der Adapter bzw.
die Kanüle im Atemweg des Patienten befindet.
Befindet sich bei der Nulleinstellung noch CO

2

im Adapter oder in der Kanüle, kann dies zu
ungenauen Messungen und/oder
Fehlerzuständen führen. Wird eine
Nulleinstellung versucht, während sich noch
CO

2

im Adapter oder in der Kanüle befindet,

kann sich die erforderliche Dauer für die
Nulleinstellung verlängern. Wenn die
Nulleinstellung nicht abgeschlossen werden
kann, wird die Meldung NULL FALSCH
angezeigt. In diesem Fall beseitigen Sie
eventuelle Verschlüsse im Adapter oder in der
Kanüle, entfernen die CO

2

-Quelle, warten 20

Sekunden und wiederholen die Nulleinstellung.

Durch Drücken der Funktionstaste Null wird die
Nulleinstellung von Adapter oder Modul begonnen.

Die Meldung CO2-ADAP-NULLEINSTL oder CO2-
MODUL NULLEINSTL
wird während der Nulleinstellung
angezeigt. Diese ist gewöhnlich innerhalb von 15–20
Sekunden abgeschlossen.

Nach Abschluss der Nulleinstellung wird die Meldung
NULL FERTIG angezeigt.

Wenn die Nulleinstellung nicht erfolgreich
abgeschlossen wurde, wird die Meldung NULL FALSCH

angezeigt. In diesem Fall beseitigen Sie eventuelle
Verschlüsse im Adapter oder in der Probenleitung,
entfernen die CO

2

-Quelle, und wiederholen die

Nulleinstellung.

Durch Drücken von Zurück kehrt der Bediener zum
EtCO

2

-Untermenü zurück.

Funktionstaste Zoom

Wenn Sie mit der Funktionstaste Zoom zwischen den
unterschiedlichen Zoomgrößen blättern, können Sie die
Skalierung für das angezeigte Capnogramm auswählen.
Die Zoomgröße ändert sich mit jedem Drücken der
Funktionstaste Zoom. Folgende Optionen stehen zur
Verfügung:

0–12,5 mmHg

0–25 mmHg

0–50 mmHg

0–75 mmHg

0–100 mmHg

0–150 mmHg

Wenn die Einheit kPa oder % lautet, stehen die
Skalierungen 0-1,7; 0-3,3; 0-6,6; 0-10; 0-13,3 und 0-20
zur Verfügung. (Anweisungen zur Konfiguration der
anderen Messeinheiten sind im E Series Configuration
Guide (Konfigurationshandbuch)
enthalten.)

Funktionstaste Schnitt

Geräte der E Series bieten 3 verschiedene Zeitperioden,
über die der Durchschnittswert der EtCO

2

-Werte gebildet

wird: 1 Atemzug, 10 Sek. (Vorgabe) und 20 Sek.

Durch Drücken der Funktionstaste Schnitt kann der
Bediener die Zeitperiode zur Bildung des
Durchschnittswertes wählen. Durch Drücken der
Funktionstaste Schnitt werden folgende Funktionstasten
angezeigt: Schnitt, Eingabe und Zurück.

Durch Drücken der Funktionstaste Schnitt wird der
hervorgehobene Bereich der verschiedenen verfügbaren
Zeitperioden zur Bildung des Durchschnittswerts
durchlaufen.

Bei Drücken der Funktionstaste Eingabe wird dem
Bediener die Auswahl der hervorgehobenen Zeitperiode
ermöglicht. Durch Drücken der Funktionstaste Zurück
kehrt der Bediener zum EtCO

2

-Untermenü zurück.

Funktionstaste Komp.

Dieses E Series Gerät ermöglicht die Kompensation
für erhöhte Sauerstoffwerte und/oder vorhandenes
Distickstoffoxid. Die Sauerstoffkompensation muss
aktiviert werden, wenn der Sauerstoffspiegel im
Atemwegkreislauf höher als 60 % ist. Die
Distickstoffoxidkompensation muss aktiviert werden,

6FKQLWW

.RPS

:(,7(5 =XUFN

6FKQLWW

6HN

=XUFN

6HN

(LQJDEH

$WHP]J

Advertising