Herzfrequenzanzeige – ZOLL X Series Monitor Defibrillator Rev J Benutzerhandbuch
Seite 101

Herzfrequenzanzeige
9650-001355-08 Rev. J
X Series Bedienerhandbuch
7-5
Herzfrequenzanzeige
Die Herzfrequenzanzeige zeigt die Herzfrequenz an, die aus der EKG-Überwachungsfunktion
(standardmäßig) oder aus einer von Ihnen festgelegten Überwachungsfunktion abgeleitet
wird. Stehen keine EKG-Messwerte bzw. keine Messwerte einer anwenderdefinierten
Überwachungsfunktion zur Verfügung, wird die Herzfrequenz aus den nachstehenden
Überwachungsfunktionen (in dieser Reihenfolge) abgeleitet: anwenderdefinierte Standardquelle,
EKG, IBD-Kanal 1, SpO
2
, IBD-Kanal 2, IBD-Kanal 3 und NIBD. Wenn als Quelle das EKG
verwendet wird, trägt die Herzfrequenzanzeige die Bezeichnung
HF
(wie nachstehend dargestellt).
Wird eine andere Quelle verwendet, trägt sie die Bezeichnung
PF.
Hinweis: Die Herzfrequenzanzeige zeigt Herzfrequenzen unter 20 als drei Minuszeichen (---)
und Herzfrequenzen über 300 als drei Pluszeichen (+++) an.
Konfigurieren der Alarme der Herzfrequenzanzeige (HF)
Das X Series Gerät ermöglicht es, den Herzfrequenzalarm (HF-Alarm) zu aktivieren und zu
deaktivieren, Alarmgrenzwerte einzustellen und einen Herzfrequenzton auszuwählen.
Aktivieren/Deaktivieren von Herzfrequenzalarmen und Einstellen der
Alarmgrenzwerte
Sofern aktiviert, gibt das X Series Gerät immer dann akustische Alarme aus, wenn die Herzfrequenz
des Patienten die für die Herzfrequenz eingestellten Alarmgrenzwerte über- bzw. unterschreitet.
Über die Schnellzugriffstaste „Alarme“ (
) oder das Parameterbedienfeld HF/PF können
Sie Herzfrequenzalarme aktivieren (oder deaktivieren) sowie den oberen und den unteren
Alarmgrenzwert festlegen.
So konfigurieren Sie HF-Alarme über die Schnellzugriffstaste Alarme:
1. Drücken Sie
.
2.
Drücken Sie
.
3.
Drücken Sie
.
4.
Rufen Sie mithilfe der Navigationstasten die Menüoption HF/PF-Alarm auf.
5.
Wählen Sie mithilfe der Navigationstasten im Menü „HF/PF-Alarm-Einstellungen“ die
Felder aus, die Sie ändern möchten:
•
Obergrenze aktivieren
•
Untergr. aktivieren
•
Obergrenze
•
Untergrenze
Nach Änderung der Werte im Alarmmenü navigieren Sie zum Zurück-Pfeil, um die
Einstellungen zu bestätigen und das Menü zu verlassen.
Limits