Erneutes nullen eines wandlers – ZOLL X Series Monitor Defibrillator Rev J Benutzerhandbuch
Seite 152

K
APITEL
11 I
NVASIVE
D
RUCKÜBERWACHUNG
(IBD)
11-4
www.zoll.com
9650-001355-08 Rev. J
Abbildung 11-2 Parameterbedienfeld des IBD-Kanals
6.
Wählen Sie Sensor nullen. Das Gerät zeigt in der numerischen Anzeige des betreffenden
IBD-Kanals die Meldung
NULLUNG
an.
7.
In der numerischen Anzeige des IBD-Kanals erscheint die Meldung GENULLT.
8.
Schließen Sie den Absperrhahn des Wandlers.
9.
Wenn das Gerät den Wandler nicht nullen konnte, wird in der numerischen Anzeige des
IBD-Kanals die Meldung GENULLT ZURÜCK. angezeigt. Das Gerät zeigt erst dann
Druckwerte für den IBD-Kanal an, nachdem der Wandler erfolgreich genullt und ein
akzeptabler Nullwert ermittelt wurde.
Stellen Sie sicher, dass der Wandler zur Umgebungsluft offen und ordnungsgemäß am Gerät
angeschlossen ist. Führen Sie den Nullabgleich des Wandlers dann noch einmal durch. Das
X Series Gerät nullt den Wandler nicht, falls es Pulsationen im Druckkanal entdeckt, das Signal
zu stark verrauscht ist oder der Versatz des Wandlers zu groß ist.
Wenn sich der Wandler in mehreren Anläufen nicht nullen lässt, ersetzen Sie ihn oder das
Wandlerkabel.
Erneutes Nullen eines Wandlers
Sie können einen Wandler jederzeit erneut nullen, indem Sie den Entlüftungshahn des Wandlers
zur Umgebungsluft öffnen.
Wenn das Gerät den neuen Nullwert akzeptiert, zeigt es Druckwerte an, die auf dem
betreffenden Wert basieren, und passt die Kurve an die neue Skala an.
Warnung!
Wenn Sie versuchen, einen bereits erfolgreich genullten IBD-Kanal zu nullen, mit dem
derzeit eine Druckkurve überwacht wird, zeigt das Gerät im numerischen Fenster des
betreffenden IBD-Kanals die Meldung
GENULLT ZURÜCK
an. Diese Meldung blockiert
die Anzeige gültiger numerischer invasiver Druckwerte.
P1
Geringer
Oben
P1 – Syst. Alarm
90
150
Quellenbezeichnung
P1
Anzeigeformat
S/D (M)
P1 – Diastol. Al.
60
90
P1-Alarm mittel
70
120
Sensor nullen