Ölstand kontrollieren und ggf. öl nachfüllen, 8 ölstand kontrollieren und ggf. öl nachfüllen – HATZ Diesel 1B 50 Benutzerhandbuch
Seite 44

Vorgehensweise
Schritt
Tätigkeit
1
Ausführung mit Schauglas:
Schauglas (2) auf Wasserinhalt überprüfen.
Angesammeltes Wasser ist durch eine klare Trennlinie gegen-
über dem darüberliegenden Dieselkraftstoff deutlich erkennbar.
2
Geeigneten Behälter unter die Ablassschraube (1) bzw. (3) plat-
zieren.
HINWEIS: Bei ungünstiger Zugänglichkeit kann ein Verlänge-
rungsschlauch auf die Ablassschraube (3) aufgesteckt werden.
3
Ablassschraube (1) bzw. (3) öffnen und das Wasser in den Be-
hälter ablassen.
4
Sobald Kraftstoff austritt, Ablassschraube schließen.
5
Wasser-Kraftstoffgemisch umweltgerecht entsorgen.
7.8
Ölstand kontrollieren und ggf. Öl nachfüllen
Sicherheitshinweise
VORSICHT
Verbrennungsgefahr.
Bei Arbeiten am heißen Motor besteht Verbrennungsgefahr.
▪ Schutzhandschuhe tragen.
VORSICHT
Gefahr eines späteren Motorschadens.
▪ Motorbetrieb mit einem Ölstand unterhalb der min.-Markie-
rung oder oberhalb der max.-Markierung kann zu Motor-
schäden führen.
▪ Bei der Ölstandskontrolle muss das Gerät waagerecht ste-
hen und der Motor abgestellt sein.
Bedienung und Betrieb
1B20, 1B27, 1B30, 1B40, 1B50
44
Betriebsanleitung 1B20-1B50
HATZ