KROHNE OPTITEMP ProfiSoft TT 60 DE Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

07/2006

7.02621.11.00

www.krohne.com

24

Profil-Kennnummer

Bc

Legen Sie hier die Profil-Kennnummer fest mit der sich der Transmitter beim PROFIBUS-
Master identifiziert. Sie können wählen zwischen dem herstellerspezifischen Profil und dem
Profil, das sich nach den Spezifikationen aus dem PROFIBUS PA Profil Version 3.0 Klasse A und
B richtet. Wenn Sie das herstellerspezifische Profil verwenden kann der PROFIBUS-Master auf
die erweiterten Diagnoseinformationen des Transmitters zurückgreifen, wie z. B. auf die
Überwachungsfunktionen. Dazu muss der Master die Gerätestammdatei (GSD) des
Transmitters installiert haben.

Klicken Sie auf die Dropdown-Liste “Profil-Kennnummer“ und wählen Sie das gewünschte

Profil aus der Liste aus.


Das Profil ist festgelegt.



Neustart Transmitters

Bd

Der Neustart des Transmitters wird nach Upload der Konfiguration automatisch durchgeführt.
Mit der Option "Neustart Transmitter" können Sie den Neustart manuell auslösen.


Schreibschutz

Be

Schalten Sie den Softwareschreibschutz ein oder aus.
Bei eingeschaltetem Schreibschutz kann die Konfiguration des Transmitters durch den
PROFIBUS nicht überschrieben werden.
Änderungen mit ProfiSoft sind auch bei eingeschaltetem Schreibschutz möglich.

Klicken Sie im Optionsfeld "Schreibschutz" auf "Aus" oder "Ein".


Der Schreibschutz ist aus- oder angeschaltet.



Speicherprüfung

Bf

Bei der Speicherprüfung vergleicht der Transmitter den EEPROM beim Startvorgang mit einer
Kopie der Inhalte. Dadurch wird der Startvorgang von 13 auf 30 Sekunden verlängert.

Klicken Sie im Optionsfeld "Speicherprüfung" auf "Aus" oder "Ein".


Die Speicherprüfung ist aus- oder eingeschaltet.

Advertising